- Neu
Buch, Deutsch, 434 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 850 g
Reihe: Kurzlehrbücher
Buch, Deutsch, 434 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 850 g
Reihe: Kurzlehrbücher
ISBN: 978-3-437-55093-5
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Das Kurzlehrbuch bietet Ihnen:
- Kompakte Darstellung der psychiatrischen Störungsbilder nach Ursachen, Leitsymptomen, Verlauf, Diagnostik und Therapie mit Zuordnung gemäß ICD-10 sowie ergänzenden Hinweisen zu ICD-11
- Zu Beginn jedes Kapitels eine Kurzzusammenfassung in Form eines Steckbriefs
- Gewichtung des Lernstoffs nach Prüfungsrelevanz mit zahlreichen Lern- und Prüfungstipps, die Ihnen helfen, die richtigen Schwerpunkte zu setzen
- Lernzielkontrollen am Schluss eines jeden Kapitels mit Verständnisfragen und speziellen Fragen, wie sie auch in der mündlichen Prüfung vorkommen können
- Kommentiertes Literaturverzeichnis
- ICD-11-Codes ergänzen die noch gültigen ICD-10-Codes
- Hinweise („Updates“) zu den wichtigsten Neuerungen in der ICD-11
- Pro Kapitel eine Beispiellösung zu ausgewählten Prüfungsfragen
- Ein beispielhafter psychopathologischer Befund
- Weitere Praxisbeispiele
- Film- und Literaturtipps zum entspannten Lernen
- Überarbeitete Struktur für mehr Übersichtlichkeit
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Komplementäre Medizin, Asiatische Medizin (TCM), Heilpraktiker
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
Weitere Infos & Material
I Grundlagen
1 Psychiatrie und Psychotherapie
2 Juristische Aspekte und psychiatrische Hilfsangebote
3 Diagnostische Methoden
4 Psychopathologie: Grundlagen und Symptome
II Störungen und Krankheitsbilder
5 Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen
6 Störungen durch psychotrope Substanzen
7 Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen
8 Affektive Störungen
9 Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen
10 Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
11 Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
12 Störungen der Intelligenz
13 Entwicklungsstörungen
14 Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
15 Suizidalität und psychiatrische Notfälle
III Behandlung und Therapie
16 Psychotherapie und psychotherapeutische Verfahren
17 Psychopharmakotherapie und weitere somatotherapeutische Verfahren