Strejcek | Ein Dresdener Pfarrer in Wien | Buch | 978-3-7329-0919-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Strejcek

Ein Dresdener Pfarrer in Wien

Pfarrer Paul Zimmermann und die evangelische Gemeinde 1875-1925
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7329-0919-3
Verlag: Frank und Timme GmbH

Pfarrer Paul Zimmermann und die evangelische Gemeinde 1875-1925

Buch, Deutsch, 200 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

ISBN: 978-3-7329-0919-3
Verlag: Frank und Timme GmbH


Der Dresdener Pfarrer Paul Zimmermann (1843–1927) wirkte 50 Jahre in Wien an der evangelisch-lutherischen Stadtkirche. In einer Ära des Aufbruchs in die Moderne förderte er die Gründung eines Evangelischen Krankenhauses. Als Geistlicher und Konsenior, später auch als Oberkirchenrat, begegnete er bedeutsamen Vertretern des Protestantismus in Wien: Er vollzog die Einsegnungen Theophil Hansens, Theodor Billroths, Johannes Brahms’ und des Sohnes von Johann Strauß, taufte Heimito von Doderer sowie Grete Schütte-Lihotzky und traute den Staatsrechtslehrer Hans Kelsen. Auch in der Wissenschaft hinterließ der Religionsphilosoph seine Spuren. Zimmermann verfasste Schriften über Platons Jenseitsphilosophie, die Reformation, das
Vaterunser und den Protestantismus in Frankreich. Trotz seiner großen Verdienste geriet er nach seinem Tod bald in Vergessenheit. Gerhard Strejcek folgt den bereits stark verwischten Spuren. Zimmermanns Wirken für Kirche, Wissenschaft und Gesellschaft sowie eine politische Verortung seines Handelns stehen im Mittelpunkt dieses Buches.

Strejcek Ein Dresdener Pfarrer in Wien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerhard Strejcek, *?1963 in Wien, ist Jurist, Kulturpublizist und Dozent (ao. Prof.) am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Wien. Regelmäßig schreibt er Beiträge für Tageszeitungen (Der Standard, Wiener Zeitung, NZZ). Er veröffentlichte rechtsdogmatische, aber auch biographische und bildungshistorische Texte. In wertfreier Darstellung das Verschüttete vor dem Vergessen zu bewahren, ist sein Credo.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.