Stricker | Die Literatur, der Skeptizismus und das gute Leben | Buch | 978-3-662-63856-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 630 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 973 g

Reihe: LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik

Stricker

Die Literatur, der Skeptizismus und das gute Leben

Stanley Cavell als Leser
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-662-63856-9
Verlag: Springer

Stanley Cavell als Leser

Buch, Deutsch, Band 3, 630 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 973 g

Reihe: LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik

ISBN: 978-3-662-63856-9
Verlag: Springer


Skeptizismus – das ist die Konfrontation des Menschen nicht mit der Unzulänglichkeit seines Wissens, sondern mit der Endlichkeit seines Lebens. Mit dieser Neu-Interpretation eines erkenntnistheoretischen Grundproblems hat der amerikanische Denker Stanley Cavell nicht nur der Philosophie, sondern auch der Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft neue Wege gewiesen. Die vorliegende Arbeit erschließt Cavells Werk in seinem systematischen Zusammenhang. Sie legt den Schwerpunkt auf seine Essays zur Literatur und trägt so dem eigentümlichen Begriff Cavells von der Philosophie als einer Praxis der engagierten Lektüre Rechnung. Cavells Arbeiten werden damit als inspirierender Beitrag zu einer Poethik der Lebensform gewürdigt.
Stricker Die Literatur, der Skeptizismus und das gute Leben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Der Anspruch der Literatur.- Das Leben (mit) der Sprache.- Philosophie als Bekenntnis. Cavells Wittgenstein.- Vom Drama der Anerkennung zur Tragödie der Theatralität.- Die Unheimlichkeit des Gewöhnlichen.- Gedanken Lesen.- Schweigen im Walde? Cavells Walden.- Stimme und Signatur des Denkens.- Die weibliche Stimme im Hollywood-Melodrama.- ‚Einmal ist kein Mal.‘ Hochzeit als Lebensform.- Schluss: ‚Reading (as if) for life.‘.


Bernhard Stricker ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik der TU Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.