Buch, Deutsch, Band 3, 630 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 973 g
Reihe: LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik
Stanley Cavell als Leser
Buch, Deutsch, Band 3, 630 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 973 g
Reihe: LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik
ISBN: 978-3-662-63856-9
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Allgemeines, Methoden
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
Weitere Infos & Material
Einleitung: Der Anspruch der Literatur.- Das Leben (mit) der Sprache.- Philosophie als Bekenntnis. Cavells Wittgenstein.- Vom Drama der Anerkennung zur Tragödie der Theatralität.- Die Unheimlichkeit des Gewöhnlichen.- Gedanken Lesen.- Schweigen im Walde? Cavells Walden.- Stimme und Signatur des Denkens.- Die weibliche Stimme im Hollywood-Melodrama.- ‚Einmal ist kein Mal.‘ Hochzeit als Lebensform.- Schluss: ‚Reading (as if) for life.‘.