Buch, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 524 g
Buch, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 524 g
Reihe: Meilensteine der Nationalökonomie
ISBN: 978-3-540-85390-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Richard von Strigls Grundlagen der Nationalökonomie erschien ursprünglich 1937. „Dabei verfolgt diese Einführung das besondere Ziel, die Lehren der Nationalökonomie in einer Art darzustellen, in welcher sie zur Bildung eines fundierten, die üblen Schlagworte der Vulgärökonomie überwindenden Urteils in Fragen aktueller Wirtschaftspolitik dienlich sein können."
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Geschichte der VWL
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
Weitere Infos & Material
Der Preis.- Ertragsgestaltung und Kosten.- Das Kostengesetz und die Preise der Produktionsmittel. Der wirtschaftliche Wert.- Das Kapital als Produktionsmittel.- Formen der Preisbildung.- Das Geld.- Preisbelastungen.- Der Sinn der Wirtschaftspolitik.