Strobl | Die Angst kam erst danach | Buch | 978-3-596-13677-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 488 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm, Gewicht: 679 g

Reihe: Die Zeit des Nationalsozialismus

Strobl

Die Angst kam erst danach

Jüdische Frauen im Widerstand 1939-1945
4. Auflage 1998
ISBN: 978-3-596-13677-3
Verlag: S. Fischer Verlag

Jüdische Frauen im Widerstand 1939-1945

Buch, Deutsch, 488 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm, Gewicht: 679 g

Reihe: Die Zeit des Nationalsozialismus

ISBN: 978-3-596-13677-3
Verlag: S. Fischer Verlag


Von der Rettung jüdischer Kinder bis zur »Liquidierung« von Gestapospitzeln, von der Herstellung falscher Papiere bis zum Transport von Waffen und Informationen: Von Frankreich bis Polen engagierten sich jüdische Frauen aktiv im Widerstand gegen die deutsche Besatzung und »Endlösung«. In einer vergleichenden Studie untersucht Ingrid Strobl erstmals die Beteiligung jüdischer Frauen am Widerstand im von den Deutschen besetzten Europa. Anhand von Archivmaterial, Briefen und Tagebüchern und der knapp sechzig ausführlichen Interviews, die sie mit ehemaligen jüdischen Widerstandskämpferinnen aus ganz Europa geführt hat, erhellt sie ein bislang verborgenes Kapitel der Geschichte des Zweiten Weltkriegs und der Shoa.

Strobl Die Angst kam erst danach jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Strobl, Ingrid
Ingrid Strobl, 1952 in Innsbruck geboren, studierte Germanistik und Kunstgeschichte und promovierte über 'Rhetorik im Dritten Reich'. Sie lebt als freie Autorin in Köln und arbeitet vor allem für Fernsehen und Hörfunk und als Sachbuchautorin.

Ingrid Strobl (1952-2024) studierte Germanistik und Kunstgeschichte und promovierte über »Rhetorik im Dritten Reich«. Sie lebte als freie Autorin in Köln und arbeitete vor allem für Fernsehen und Hörfunk und als Sachbuchautorin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.