Strocka | Meisterwerke | Buch | 978-3-7774-2655-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Format (B × H): 225 mm x 300 mm, Gewicht: 1844 g

Strocka

Meisterwerke

Symposium aus Anlass des 150. Geburtstages von Adolf Furtwängler
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-7774-2655-6
Verlag: Hirmer

Symposium aus Anlass des 150. Geburtstages von Adolf Furtwängler

Buch, Deutsch, Format (B × H): 225 mm x 300 mm, Gewicht: 1844 g

ISBN: 978-3-7774-2655-6
Verlag: Hirmer


Adolf Furtwängler (1853–1907) gehört zu den Gründergestalten der modernen Archäologie. Er entwickelte die Kopienkritik zur Erforschung der Meister griechischer Originale.Furtwängler legte mit seinen Werken zur mykenischen Keramik die Grundlagen für das Verständnis der Kunst der griechischen Frühgeschichte und setzte mit seinen Studien zur Kunst antiker Gemmen Maßstäbe für deren Bearbeitung. Begabung und unermüdliche Produktivität als Direktor dreier Museen, Universitätsprofessor und Ausgräber verbanden sich in der Person Furtwänglers zum Typus des Gelehrten aus Berufung und Leidenschaft. Durch Beiträge zur Forschungsgeschichte und zu Themen aus den Arbeitsbereichen Furtwänglers erweisen 23 Fachwissenschaftler aus mehreren Ländern auf dem von Prof. Dr. Volker Michael Strocka initiierten Symposion diesem herausragenden Archäologen ihre Reverenz.

Strocka Meisterwerke jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.