Ströbele | Hiesiges | Buch | 978-3-925340-67-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 75, 249 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts

Ströbele

Hiesiges

Die Anfänge der Lokalpublizistik am Beispiel der "Tübinger Chronik"
Erscheinungsjahr 1990
ISBN: 978-3-925340-67-3
Verlag: EKW-Verlag

Die Anfänge der Lokalpublizistik am Beispiel der "Tübinger Chronik"

Buch, Deutsch, Band 75, 249 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts

ISBN: 978-3-925340-67-3
Verlag: EKW-Verlag


Werner Ströbele untersucht die Anfänge der „Tübinger Chronik“, die in eine interessante Umbruchphase fallen: Am 1. Januar 1845 erschien die Zeitung zum ersten Mal, trug die revolutionären Ereignisse von 1848 mit und geriet in den 50er Jahren in den Sog der Restauration. Die Untersuchung kann zeigen, wie die Zeitung zur Bildung eines neuen kommunalpolitischen Diskussionsklimas und zur Formierung politischer Interessen beiträgt, aber auch, wie direkte und indirekte Zensurmaßnahmen die Berichterstattung beeinflussen. Das Buch ist nicht nur eine exemplarische Studie zur Kommunikationsgeschichte, sondern auch eine Fundgrube kulturhistorischer Materialien aus der kleinbürgerlichen Welt des vorigen Jahrhunderts.

Ströbele Hiesiges jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.