Ströter-Bender | World Heritage Education | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 186 Seiten

Ströter-Bender World Heritage Education

Positionen und Diskurse zur Vermittlung des UNESCO-Welterbes
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8288-5225-9
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Positionen und Diskurse zur Vermittlung des UNESCO-Welterbes

E-Book, Deutsch, 186 Seiten

ISBN: 978-3-8288-5225-9
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Seit einigen Jahren hat sich die sogenannte World Heritage Education (Welterbepädagogik) etabliert. Sie ist aus Projekten und Einzelinitiativen kultur- und naturwissenschaftlicher Provenienz entstanden und umfasst diverse Lehr-, Forschungs- und Praxisfelder. In ihrem Zentrum stehen Grundlagenforschungen zur Vermittlung von UNESCO-Welterbestätten und dem damit verbundenen materiellen und immateriellen Kultur- und Naturerbe. Im Sinne der diesbezüglichen UNESCO-Konventionen werden Welterbestätten dabei zum Ausgangspunkt für die Entwicklung gesellschaftlich-kultureller Praxen im Rahmen von Bildung, Interkulturalität und Integration - und dies für breite Schichten der Bevölkerung. Der vorliegende Band stellt mit seinen Beiträgen aus der Forschungsgruppe World Heritage Education aktuelle Diskussionen und Forschungen zu diesem Komplex aus der Denkmals- und Kunstpädagogik, Ethnologie, Geographie, Museologie und Theologie im deutschsprachigen Raum vor. Die Herausgeberin Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender lehrt Kunst, Malerei und Kulturerbe-Vermittlung am Institut 'Kunst und Textil' der Universität Paderborn. Sie hat zahlreiche Veröffentlichungen zum Kulturerbe wie zur interkulturellen Kunstpädagogik vorgelegt und ist Mitglied der Forschungsgruppe World Heritage Education.

Ströter-Bender World Heritage Education jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.