Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 31 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 167 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Besetzung: Violine und Klavier
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 31 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 167 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
ISBN: 979-020181037-9
Verlag: Henle, Günter
Es wird überliefert, Saint-Saëns sei vom knisternden Kaminfeuer in einem Hotel zum Hauptthema seiner Havanaise angeregt worden, und das während einer Tournee im Herbst 1885 mit dem späteren Widmungsträger Rafael Diaz Albertini. Ob bei der Ausarbeitung der Komposition zwei Jahre später die Wahl der Habanera (franz. Havanaise) mit ihrem typischen Tanzrhythmus im Zweiertakt auf die kubanische Herkunft des befreundeten Geigers anspielt, lässt sich nicht mehr entscheiden. Jedenfalls fand die Komposition sowohl in der Original- als auch in der Orchesterfassung von Beginn an großen Anklang. Für die Strichbezeichnungen des brillanten Violinparts konnte Ingolf Turban gewonnen werden.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Havanaise op. 83
Havanaise op. 83
Havanaise op. 83