E-Book, Deutsch, 411 Seiten, eBook
Struffert Asset Backed Securities-Transaktionen und Kreditderivate nach IFRS und HGB
2007
ISBN: 978-3-8350-9390-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 411 Seiten, eBook
Reihe: Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern
ISBN: 978-3-8350-9390-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aufbauend auf einer agency-theoretischen Analyse stellt Ralf Struffert die derzeit nach IFRS und HGB bzw. den Verlautbarungen des IDW geltenden Bilanzierungsregeln ausführlich vor. Die Ergebnisse einer Expertenbefragung bieten Anhaltspunkte für die Lösung konkreter Bilanzierungsprobleme und sind bei der Klärung eventueller Konflikte zwischen Bilanzierendem und Wirtschaftsprüfer über die Anwendung der Bilanzierungsregeln auf ABS-Transaktionen und Kreditderivatgeschäfte hilfreich.
Dr. Ralf Struffert promovierte bei Prof. Dr. Christoph Watrin am Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;7
2;Inhaltsverzeichnis;8
3;Abbildungsverzeichnis;15
4;Abkürzungsverzeichnis;18
5;I. Einleitung;24
6;II. Management von Kreditrisiken: Finanzwirtschaftliche und agencytheoretische Aspekte;32
7;III. Befragung zur Rechnungslegung und Berichterstattung;79
8;IV. Abbildung von ABS- Transaktionen beim Originator;97
9;V. Abbildung von Kreditderivaten beim Sicherungsnehmer;237
10;VI. Vergleichende Analyse der derzeitigen Bilanzierung fiir ABSTransaktionen und Kreditderivate nach IFRS und HGB;340
11;VII. Zusammenfassung und Ausblick;354
12;Anhang;362
12.1;Fragebogen zur Abbildung von ABS- Transaktionen im Geschaftsbericht;362
12.2;Fragebogen zur Abbildung von Kreditderivaten im Geschaftsbericht;371
12.3;Fragebogen zur Abbildung von ABS- Transaktionen und Kreditderivaten im Geschaftsbericht;377
13;Literaturverzeichnis;394
Management von Kreditrisiken: Finanzwirtschaftliche und agency-theoretische Aspekte.- Befragung zur Rechnungslegung und Berichterstattung.- Abbildung von ABS-Transaktionen beim Originator.- Abbildung von Kreditderivaten beim Sicherungsnehmer.- Vergleichende Analyse der derzeitigen Bilanzierung für ABS-Transaktionen und Kreditderivate nach IFRS und HGB.- Zusammenfassung und Ausblick.