Strulik | Nichtwissen und Vertrauen in der Wissensökonomie | Buch | 978-3-593-37606-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 307 g

Strulik

Nichtwissen und Vertrauen in der Wissensökonomie


2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-593-37606-6
Verlag: Campus Verlag

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 307 g

ISBN: 978-3-593-37606-6
Verlag: Campus Verlag


Die Logik der Wissensökonomie erzwingt immer häufiger weitreichende Entscheidungen, ohne dass tragfähiges Wissen über entsprechende Risiken vorhanden ist. Vertrauen wird daher ein zunehmend wichtiger Faktor ökonomischer Kommunikation. Torsten Strulik untersucht, anhand welcher Institutionen und Mechanismen die Wissensökonomie Vertrauen konstituiert und sich Gelegenheiten schafft, das unhintergehbare Nichtwissen um die Entwicklung von Produkten, Unternehmen und Märkten kreativ zu verwerten. Am Beispiel von Rating-Agenturen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Bankenregulierung lenkt er die Aufmerksamkeit dabei sowohl auf die problemlösenden als auch auf die problemerzeugenden Funktionen von Vertrauen.

Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2004

Strulik Nichtwissen und Vertrauen in der Wissensökonomie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Torsten Strulik, PD Dr., ist Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie an der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.