Buch, Deutsch, Band 42, 234 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 348 g
Reihe: Edition Sozialwirtschaft
Buch, Deutsch, Band 42, 234 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 348 g
Reihe: Edition Sozialwirtschaft
ISBN: 978-3-8487-0813-0
Verlag: Nomos
Sozialplanung ist eine sich entwickelnde Profession, die angesichts der zunehmenden gesellschaftlichen Konflikte immer wichtiger wird. Ausgehend von professionssoziologischen Gesichtspunkten werden ?berlegungen zur weiteren und zur notwendigen Entwicklung von Sozialplanung dargestellt. Dabei spielt das Verh?ltnis von ?ffentlicher Planung und Freier Wohlfahrtspflege eine bedeutende Rolle. Erkundungen zur Methodologie und Praxisbeispiele aus dem operativen Alltag der Sozialplanung (Wohnungslosenhilfe, Behindertenhilfe, Rehabilitation, Jugendhilfe, kommunale Steuerung und Wirkungsorientierung) bieten eine gute Grundlage f?r alle, die selbst im entsprechenden Berufsfeld stehen oder mehr ?ber dieses Berufsfeld wissen wollen.
Mit Beitr?gen von:
R?diger B?hm, Anselm B?hmer, Christian Braun, Ulrich Dobler, Ute Fischer, J?rg Fischer, Martin G?ssler, Helmut Hartmann, Sonja H?rster, Christian W. H?bel, Dorothea Lampke, Herbert L?dtke, Claudia Michelfeit, Bernhard Rohde, Herbert Schubert, Andreas Strunk