Struve | Deutsche Herrschaft, ukrainischer Nationalismus, antijüdische Gewalt | Buch | 978-3-11-035998-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 739 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1438 g

Struve

Deutsche Herrschaft, ukrainischer Nationalismus, antijüdische Gewalt

Der Sommer 1941 in der Westukraine
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-11-035998-5
Verlag: De Gruyter

Der Sommer 1941 in der Westukraine

Buch, Deutsch, 739 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1438 g

ISBN: 978-3-11-035998-5
Verlag: De Gruyter


Kaum ein Thema in der Geschichte des Holocaust hat solche Kontroversen ausgelöst wie Gewalttaten gegen Juden von einheimischer Seite in den von der Wehrmacht während der ersten Wochen des deutsch-sowjetischen Krieges im Sommer 1941 besetzten Gebieten – von Lettland bis Bessarabien. Die Studie untersucht Gewalttaten von deutscher und ukrainischer Seite anhand der Geschehnisse in mehreren Dutzend Orten in der Westukraine und fragt auch nach der Bedeutung eines sowjetischen Massenmords an Gefängnisinsassen vor dem Rückzug. Auf breiter Quellengrundlage und unter umfassender Berücksichtigung der Kontexte – des Holocaust, der sowjetischen Verbrechen sowie des Versuchs einer ukrainischen Staatsbildung – entsteht so ein neuer Blick auf die Geschehnisse. Kai Struve hat ein Standardwerk vorgelegt, welches in den Kontroversen um NS- und Sowjetverbrechen unverzichtbar sein wird.

Struve Deutsche Herrschaft, ukrainischer Nationalismus, antijüdische Gewalt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker mit den Schwerpunkten NS, Sowjetunion, Antisemitismus, Ukraine


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kai Struve, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.