Stuart | James Smith | Buch | 978-1-032-42473-6 | www.sack.de

Buch, Englisch, 252 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Routledge Library Editions: Colonialism and Imperialism

Stuart

James Smith

The Making of a Colonial Culture
1. Auflage 2023
ISBN: 978-1-032-42473-6
Verlag: Routledge

The Making of a Colonial Culture

Buch, Englisch, 252 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Routledge Library Editions: Colonialism and Imperialism

ISBN: 978-1-032-42473-6
Verlag: Routledge


James Smith (1989) is study of this hitherto-neglected maker of colonial culture, and traces the rise and decline of the transplanted ideas and values that Smith and many of his fellow immigrants to Australia upheld. It reveals the remarkable vigour with which Smith set about making a new society out of the legacy of the old, and which saw the transformation of Melbourne from gold-rush town to Australia’s largest and most influential city in the new Federation.

Stuart James Smith jetzt bestellen!

Zielgruppe


Postgraduate, Undergraduate Advanced, and Undergraduate Core


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Melbourne in 1855 2. England: 1820–1854 3. The Immigrant 4. Institutions 5. Public Heroes 6. Periodicals 7. The Drama, the Opera and the Fine Arts 8. Literary Controversies 9. Spiritualism 10. The Return Visit 11. A New Generation 12. Declining Years


Lurline Stuart



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.