Buch, Deutsch
Aufsätze - Methodik - Rechtsprechungsanalyse Ausgabe 1/2007 Ca. 210 Seiten
Buch, Deutsch
ISBN: 978-3-8114-5164-3
Verlag: C.F. Müller
Aus dem Inhalt:
Aufsätze
Dr. Hans Michael Heinig:
Das Sozialstaatsprinzip des Grundgesetzes als Imagination des Politischen
Barbara Rox:
Innerstaatliche Folgen des Stabilitäts- und Wachstumspaktes: Bedarf es einer rechtsförmigen Verteilung der zulässigen Schuldenquote auf Bund, Länder und Kommunen?
Martin Groß-Langenhoff:
Rechtsprobleme bei der Kapitalerhöhung in der Aktiengesellschaft
Thorsten Zetsche/Robert Kilian:
Die konsensuale Erledigung im Strafprozess
Keve Kovacs:
Die historische Auslegung im Gemeinschaftsrecht - Eine Analyse anhand von Urteilen des Europäischen Gerichtshofs aus dem Jahr 2004
Dr. Jürgen Rath:
Unverfügbare Voraussetzungen des Abwägens Methodik
Prof. Dr. Sebastian Heselhaus, M.A./Kai Peter Purnhagen:
Übungsfall: 'Vandalismus im Wahlkampf - Zur Rechtmäßigkeit eines Kostenbescheids im Polizeirecht'
Tobias J. Abend/Dr. Boris P. Paal, M. Jur. (Oxon.):
Klausur im Probeexamen: "Vom Winde verweht." Rechtsprechungsanalyse
Dr. Dr. Frank Theisen:
Das Vorteilsrecht bei der Erbteilveräußerung
Moritz Lange:
Der Fall Mangold - Das Verbot der Altersdiskriminierung im Europarecht
Zielgruppe
Studierende der Rechtswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen