Studer | Sozialhilferechtliche Beschäftigungsverhältnisse: zwischen Subsidiarität, Gegenleistung und Zumutbarkeit | Buch | 978-3-03891-280-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 672 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 800 g

Studer

Sozialhilferechtliche Beschäftigungsverhältnisse: zwischen Subsidiarität, Gegenleistung und Zumutbarkeit

Analyse der schweizerischen Praxis aus verfassungs- und völkerrechtlicher Sicht
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-03891-280-4
Verlag: Dike Verlag

Analyse der schweizerischen Praxis aus verfassungs- und völkerrechtlicher Sicht

Buch, Deutsch, 672 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 800 g

ISBN: 978-3-03891-280-4
Verlag: Dike Verlag


Die Arbeit in einem sozialhilferechtlichen Beschäftigungsprogramm kann eine Voraussetzung sein, um Leistungen der Sozialhilfe und der Nothilfe (Art. 12 BV) zu erhalten.

Diese Dissertation untersucht, inwiefern diese Anspruchsvoraussetzung für die Leistungen der subsidiären sozialstaatlichen Sicherungssysteme mit dem Völker- und Verfassungsrecht vereinbar ist und ob sich Vorgaben zur zumutbaren Ausgestaltung dieser Arbeitsbeziehungen finden lassen. Die Autorin klärt, in welchen Bereichen die bisher kaum beleuchtete schweizerische Praxis diesen Vorgaben entspricht und in welchen nicht. Sie formuliert entsprechende Empfehlungen zuhanden der involvierten Akteur_innen in der Rechtsetzung und -anwendung.

Die Arbeit bedient sich juristischer Methoden, greift aber auch auf empirisch erhobene Daten zur Praxis der Kantone zurück, um die Analyse auf die Rechtswirklichkeit stützen zu können.

Studer Sozialhilferechtliche Beschäftigungsverhältnisse: zwischen Subsidiarität, Gegenleistung und Zumutbarkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.