Stünkel | Atlantis Regained | Buch | 978-3-8260-7506-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 466 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Stünkel

Atlantis Regained

Spinoza und die kleinen Formen des Denkens
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8260-7506-3
Verlag: Königshausen & Neumann

Spinoza und die kleinen Formen des Denkens

Buch, Deutsch, 466 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-7506-3
Verlag: Königshausen & Neumann


Aphoristiker und andere Vertreter kleiner Formen des Denkens lieben
Spinoza. Dies ist eine Merkwürdigkeit, denn gerade die Aphoristiker,
die das Antisystematische propagieren, den blitzartigen, schlagenden
Einfall vor der konsequenten Entwicklung eines Gedankens favorisieren,
sollten doch eigentlich mit dem zusammenhängenden, systematischen
und konsequenten Denken more geometrico Spinozas wenig bis
gar nichts anzufangen wissen.

Die vorliegende Studie untersucht die Spinozarezeption ausgewählter
Aphoristiker und analysiert das hier zum Ausdruck kommende Verhältnis
von Aphorismus bzw. kleiner Form und System. Die Art und
Weise, wie sich aphoristisch bzw. in kleinen Formen operierende Autoren
mit Spinoza befassen, wirft ein signifikantes Licht auf ihre Aphoristik
selbst. Wer über eine Theorie der kleinen Form nachdenkt, ist
gut beraten, sich um das Spinoza-Bild der Aphoristiker zu bemühen.
Untersuchte Autoren sind Rudolf Kassner, Lichtenberg, Friedrich
Schlegel, Novalis, Hebbel, Nietzsche, Peter Altenberg, Ludwig Hohl,
Canetti, Peter Handke und Joseph Maurer.

Stünkel Atlantis Regained jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Knut Martin Stünkel ist Privatdozent für allgemeine Literaturwissenschaft
und Religionsphilosophie an der Ruhr-Universität Bochum
und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Käte Hamburger Kolleg ›Dynamiken
der Religionsgeschichte‹ am dortigen Centrum für Religionswissenschaftliche
Studien (CERES).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.