Stüttgen | Ethik von Banken und Finanzen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 17, 564 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: ZRWP Religion – Wirtschaft – Politik

Stüttgen Ethik von Banken und Finanzen


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-290-22044-0
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 17, 564 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: ZRWP Religion – Wirtschaft – Politik

ISBN: 978-3-290-22044-0
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In der Finanzindustrie zeichnen sich neue Spielregeln ab. Neben finanzieller Rendite gewinnen nicht-ökonomische Motive an Bedeutung: Anleger fordern nachhaltige Investments, Banken positionieren sich als sozial und umweltbewusst und Kapitalmarktakteure müssen die Verteilung von gesellschaftlichem Risiko und privatem Gewinn als fair legitimieren.
Dieser transdisziplinäre Sammelband vereinigt Forschungsresultate, kritische Reflexionen und Denkanstösse führender Expertinnen und Experten aus den Bereichen Investment, Bankmanagement, Finanzethik und Moraltheologie aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Kanada und den USA.

Stüttgen Ethik von Banken und Finanzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stüttgen, Manfred
Manfred Stüttgen, Dr. oec., lic. theol., Jahrgang 1969, berät Banken, Vermögensverwalter und Stiftungen. Er ist Geschäftsführer der YNVESTOR AG und lehrt an der Universität Luzern und am Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.