Sturzbecher / Hoffmann / Kleeberg-Niepage | Aufschwung Ost? | Buch | 978-3-531-17805-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 410 g

Sturzbecher / Hoffmann / Kleeberg-Niepage

Aufschwung Ost?

Lebenssituation und Wertorientierungen ostdeutscher Jugendlicher
2012
ISBN: 978-3-531-17805-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Lebenssituation und Wertorientierungen ostdeutscher Jugendlicher

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 410 g

ISBN: 978-3-531-17805-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Wie lassen sich ostdeutsche Jugendliche im Jahr 2010 am treffendsten beschreiben? Ist die heutige Jugend resigniert und rechtsextrem oder optimistisch und tolerant? Die Ergebnisse der siebten Erhebung der im Jahr 1991 begonnenen Zeitreihenstudie „Jugend in Brandenburg“ zeigen, dass die Wertorientierungen, Einstellungen und Zukunftspläne der Jugendlichen in Ostdeutschland im zwanzigsten Jahr der Deutschen Einheit nicht mehr den alten Klischees entsprechen: Die Jugend ist besser als ihr Ruf, und sie reagiert sensibel auf den gesellschaftlichen Wandel.
Das Buch wendet sich sowohl an Sozialwissenschaftler als auch an Interessierte aus den Bereichen Politik, Schule, Jugendhilfe, Polizei und Justiz.
Sturzbecher / Hoffmann / Kleeberg-Niepage Aufschwung Ost? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Werte, Lebenszufriedenheit, Zukunftserwartungen - Familie und Gesundheit - Freizeit, Medien und Sport - Interesse und Beteiligung am politischen Leben, Partizipation und freiwilliges Engagement - Risikoverhalten und Kriminalität - Jugendgewalt - Rechtsextremismus, Ausländerfeindlichkeit und Antisemitismus - Schulqualität, Schulverweigerung und Schülerverkehr


Dr. Dietmar Sturzbecher ist apl. Professor für Familien-, Jugend- und Bildungssoziologie an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam sowie Direktor des Instituts für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung (IFK e.V.) an der Universität Potsdam.

Dr. Andrea Kleeberg-Niepage ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung (IFK e.V.) an der Universität Potsdam.

Dipl.-Psych. Lars Hoffmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.