E-Book, Englisch, Band 137, 264 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity
Stutz Stasis
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-163510-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Crowd Violence and Religious-Political Discourses in Late Antiquity
E-Book, Englisch, Band 137, 264 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity
ISBN: 978-3-16-163510-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ausgehend von der Beobachtung, dass Gewaltepisoden gerade durch ihre mediale Darstellung und Diskursivierung historisch nachwirken, analysiert Jonathan Stutz die vielschichtigen Wechselwirkungen zwischen Rhetorik und Gewalt im frühen Christentum. Bekannte religiöse und politische Konflikte des vierten Jahrhunderts werden dabei mit Blick auf bestimmte rhetorische Praktiken und literarische Gattungen besprochen und neu beleuchtet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
Weitere Infos & Material
1. How to Write about Riots
2. The Dangerous Mob
Introduction - A City of Riots - Rhetorizing the City - Disruptive Teachings - Christianity and the Limits of Concord - Beyond Alexandria - Conclusion
3. Looting Churches
Introduction - How to Define Sacrilege - Witnessing Violence - If these Walls could Speak - Conclusion
4. Contested Dissent
Introduction - Julian and the Misopogon - Anger Control - Uncomfortable Truths - Conclusion
5. A City in Lockdown
Introduction - A Madness beyond Control: The Riot - The Making of a Responsive City - Engaging Emotions - Preaching Forgiving - Conclusion
6. Concord and Communion
Introduction - The Modelling of an Ethos of Concord - Communion in Divisive Times - Conclusion
7. With All Friendship
Introduction - The Salvation of the Emperor - Exemplary Models - Violent Envy - Excursus: Salus and disciplina in Rome - Restoring the Future - Conclusion
8. The Beginning of the End
Introduction - Rufinus's Account - The Downfall of Serapis - Theodosius's Law - Concluison
9. Conclusion