Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 202 mm, Gewicht: 170 g
Ein Handbuch
Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 202 mm, Gewicht: 170 g
ISBN: 978-3-17-045076-9
Verlag: Kohlhammer
Das Handbuch bietet Einblicke in Trauma-informierte Ansätze für (angehende) Lehrpersonen und die Lehrkräftebildung. Aus machtkritischer und dekolonialer Perspektive beleuchtet es die Wechselwirkung von Trauma und Schule. Grundsätze Trauma-informierter Schule werden vorgestellt und konzeptionelle Unterschiede zu weiteren pädagogischen Zugängen zu Trauma erläutert. Die vorgestellten Konzepte machen deutlich, wie Schulen zu sicheren und inklusiven Lern- und Entwicklungsräumen für SchülerInnen und Lehrkräfte werden.
Zielgruppe
Lehramtsstudierende, Referendare, Lehrkräfte in der Praxis, Fachpersonen in der Schulverwaltung, Schulpsychologen, Schulsozialarbeiter, wissenschaftlich am Thema Interessierte.