Suchan / Thoma | Klinische Neuropsychologie im ambulanten Setting | Buch | 978-3-658-29884-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 43 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 82 g

Reihe: essentials

Suchan / Thoma

Klinische Neuropsychologie im ambulanten Setting

Eine Einführung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29884-5
Verlag: Springer

Eine Einführung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten

Buch, Deutsch, 43 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 82 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-29884-5
Verlag: Springer


Das vorliegende essential gibt einen Kurzüberblick über die Möglichkeiten und Grenzen neuropsychologischer Therapie. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der ambulanten Praxis. Patienten mit erworbenen Hirnschädigungen können von einer neuropsychologischen Behandlung profitieren, wenn bei ihnen seit dem Schädigungsereignis Einschränkungen in den Bereichen Lernen und Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Funktionen der höheren Handlungsplanung sowie Emotionalität und Gefühlsleben vorliegen.

Suchan / Thoma Klinische Neuropsychologie im ambulanten Setting jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einführung: Aufgabenfelder und Rahmenbedingungen der Klinischen Neuropsychologie im ambulanten Setting. - Allgemeine Einführung in die neuropsychologische Diagnostik und Therapie. - Typische Schwerpunkte in der ambulanten Behandlung. - Ausblick und Fazit bezüglich notwendiger Weiterentwicklungen.


Priv.-Doz. Dr. Patrizia Thoma forscht am Institut für Kognitive Neurowissenschaft im Bereich der Klinischen Neuropsychologie und leitet die Ambulanz am Neuropsychologischen Therapie Centrum an der Ruhr-Universität Bochum. Sie ist approbierte Psychologische Psychotherapeutin und anerkannte Supervisorin für Verhaltenstherapie.

Prof. Dr. Boris Suchan ist approbierter Psychologischer Psychotherapeut und Klinischer Neuropsychologe und Supervisor für Neuropsychologie. Er ist Leiter der Arbeitsgruppe Klinische Neuropsychologie und des Neuropsychologischen Therapie Centrums an der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.