Suchezky | Die Abguss-Sammlungen von Düsseldorf und Göttingen im 18. Jahrhundert | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 399 Seiten

Suchezky Die Abguss-Sammlungen von Düsseldorf und Göttingen im 18. Jahrhundert

Zur Rezeption antiker Kunst zwischen Absolutismus und Aufklärung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-061605-7
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Zur Rezeption antiker Kunst zwischen Absolutismus und Aufklärung

E-Book, Deutsch, 399 Seiten

ISBN: 978-3-11-061605-7
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Im 18. Jahrhundert entstand in Düsseldorf die erste fürstliche, in Göttingen die erste universitäre Sammlung von Abgüssen antiker Plastik auf deutschem Boden. Beide Sammlungen besaßen nicht nur Präzedenzcharakter, sondern sind auch aufgrund ihrer Größe, Qualität und ihrer vielschichtigen Erwerbungsgeschichte bemerkenswert, die erstmals systematisch auf Grundlage zeitgenössischer archivalischer Quellen rekonstruiert wird. Die Gegenüberstellung einer Abguss-Sammlung im fürstlich-absolutistischen Kontext und einer Sammlung im intellektuell geprägten Rahmen einer deutschen Universität zur Zeit der Aufklärung zeigt dabei insbesondere die umfassende und vielschichtige inhaltliche Aufladung antiker Kunst – im 18. Jahrhundert auch repräsentiert durch die als durchaus gleichrangige Stellvertreter betrachteten maßstabsgetreuen Gipskopien – wie außerdem die Vielfalt der sich im Laufe des 18. Jahrhunderts wandelnden Funktionen der Abguss-Sammlungen. Somit bietet die vorliegende Untersuchung über die akribisch recherchierte Sammlungsgeschichte hinaus ein kulturhistorisches Panorama des 18. Jahrhunderts und eine Darstellung des Umgangs mit und des Stellenwertes von antiker Kunst vom Absolutismus bis zur Zeit der Aufklärung.

Suchezky Die Abguss-Sammlungen von Düsseldorf und Göttingen im 18. Jahrhundert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Klassische Archäologen, Kunsthistoriker, Historiker, Interessiert


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ellen Suchezky, Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.