Süßebecker | Sprache - Macht - Anerkennung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 257 Seiten

Süßebecker Sprache - Macht - Anerkennung

Ein Praxiskonzept zur Förderung von Sprachbewusstheit
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7799-5284-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Praxiskonzept zur Förderung von Sprachbewusstheit

E-Book, Deutsch, 257 Seiten

ISBN: 978-3-7799-5284-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sprache ist das zentrale Handwerkszeug von Pädagog*innen. Mit ihr können sie ent- oder ermutigen, grundsätzliche Anerkennung ab- oder zusprechen und sind gleichzeitig selbst in gesellschaftliche Diskurse eingebunden. Dieses Buch will anhand verschiedener Theorien über den Zusammenhang von Sprache, Macht und Anerkennung für das individuelle und das gesellschaftliche Sprachhandeln sensibilisieren und so die Sprachbewusstheit von Pädagog*innen fördern. Über die theoretischen Ausführungen hinaus enthält es ein Konzept, wie diese Sprachbewusstheit didaktisch und methodisch vermittelt werden kann.

Katrin Süßebecker ist abgeordnete Lehrkraft am Institut für Pädagogik, Abteilung Sozialpädagogik, der CAU Kiel.
Süßebecker Sprache - Macht - Anerkennung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.