Süßenguth / Buning / Legant | Armut und Tourismus in Windhoek | Buch | 978-3-86956-322-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 133 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Potsdamer Geographische Praxis

Süßenguth / Buning / Legant

Armut und Tourismus in Windhoek

Eine empirische Studie zum Townshiptourismus in Namibia
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-86956-322-0
Verlag: Universitätsverlag Potsdam

Eine empirische Studie zum Townshiptourismus in Namibia

Buch, Deutsch, Band 9, 133 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Potsdamer Geographische Praxis

ISBN: 978-3-86956-322-0
Verlag: Universitätsverlag Potsdam


Seit Mitte der 1990er Jahre werden in Windhoektouristische Besichtigungstouren durch das ehemalige Township Katutura angeboten. Damit war der Städtetourismus in der namibischen Hauptstadt recht früh Teil eines Trends, der zu Beginn desselben Jahrzehnts – ausgehend vom Nachbarland Südafrika – einsetzte: die touristische Inwertsetzung städtischer Armutsviertel. Dieses häufig als „Slum- oder Armutstourismus“ bezeichnete Phänomen sorgt seit seiner Entstehung nicht nur für einiges mediales Aufsehen und eine öffentliche Empörung, sondern das Global Slumming wird in den letzten Jahren auch immer mehr zum Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Der Slumtourismus bietet den Anlass neu über das Verhältnis von Armut und Tourismus im weltgesellschaftlichen Kontext nachzudenken. Diese Publikation ist das Ergebnis eines Studienprojekts des Instituts für Geographie der Universität Osnabrück. Sie ist die erste umfangreichere empirische Fallstudie zum Townshiptourismus in Namibia.

Süßenguth / Buning / Legant Armut und Tourismus in Windhoek jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.