Sulikowska | Kognitive Aspekte der Phraseologie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 57, 0 Seiten

Reihe: Danziger Beiträge zur Germanistik

Sulikowska Kognitive Aspekte der Phraseologie

Konstituierung der Bedeutung von Phraseologismen aus der Perspektive der Kognitiven Linguistik
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-631-77349-9
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Konstituierung der Bedeutung von Phraseologismen aus der Perspektive der Kognitiven Linguistik

E-Book, Deutsch, Band 57, 0 Seiten

Reihe: Danziger Beiträge zur Germanistik

ISBN: 978-3-631-77349-9
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Diese Monographie verfolgt das Ziel, die zentralen Begriffe der Semantik von Phraseologismen – ihre Idiomatizität, Motiviertheit, Bildhaftigkeit, Bildlichkeit, Ambiguität – aus kognitiver Perspektive zu beschreiben. Die Autorin arbeitet ein Verfahren heraus und erprobt es in korpusbasierten Detailstudien, mit dem semantische Aspekte der Idiome in ihrer Komplexität und Vielfalt anhand eines kongruenten Instrumentariums, unter kohärenten theoretischen Prämissen, erläutert werden. Der wissenschaftliche Wert des Buches liegt in seiner Interdisziplinarität: Hier treffen die empirisch breit abgesicherten Theorien zu Metapher und Metonymie, kognitiver Semantik, mentalen Repräsentationen, literaler und figurativer Sprache, mit der Korpuslinguistik und Phraseologie zusammen.
Sulikowska Kognitive Aspekte der Phraseologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Phraseologie – Kognitive Linguistik – Kognitive Semantik – Grounded Cognition – Metapher – Metonymie – Literale/ figurative Sprache – Idiom – Idiomatik – Idiomatizität – Motiviertheit – Bildhaftigkeit – Bildlichkeit – Kognitive Mechanismen der Konstituierung von Idiom-Bedeutung


Anna Sulikowska studierte Germanistik an der Universität Szczecin und promovierte an der Universität Gdansk mit der Arbeit Gedächtnisstützende Lernstrategien im gesteuerten Fremdsprachenerwerb. Seit 2007 ist sie als didaktisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik an der Universität Szczecin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.