Summ | Trenn Dich schlank | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Summ Trenn Dich schlank

Abnehmen mit Trennkost für eine Person
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-641-56047-8
Verlag: Bassermann
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Abnehmen mit Trennkost für eine Person

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

ISBN: 978-3-641-56047-8
Verlag: Bassermann
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Trennkost für Singles

Trennkost-Schlemmen können jetzt auch Singles. Die Gerichte für 1 Person beweisen, wie leicht und bekömmlich Trennkost ist: Zu Fleisch oder Fisch gibt es Gemüse oder Salat, aber keine Kartoffeln. Und Nudel- und Kartoffelspeisen werden mit einer köstlichen Sauce aus Gemüse serviert. Das entspricht genau den Regeln der Trennkost. So nimmt man ab und gleichzeitig wird der Säure-Basen-Haushalt ausgeglichen. Das gibt neuen Elan und eine positive Ausstrahlung.
Summ Trenn Dich schlank jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Hinweise zu den Rezepten;5
2;Inhalt;6
3;Vorwort von Ursula Summ;7
4;Falsche Ernährung und ihre Folgen;9
4.1;Säuren – die schleichende Selbstvergiftung;9
4.2;Die Selbstvergiftung stoppen;10
5;Trennkost - die gute Ernährungslehre;11
5.1;Der Erfinder;11
5.2;Die Entwicklung geht weiter;11
6;Trennkost – richtig kombinieren;13
6.1;Das Missverständnis um die neutralen Lebensmittel;13
7;Der große Trennungsplan;15
8;Die Trennkost in der Praxis;19
8.1;Umstellen auf Trennkost: der Umschalttag;19
9;Wochenplan;22
9.1;Montag;22
9.2;Dienstag;22
9.3;Mittwoch;22
9.4;Donnerstag;22
10;Süße und pikante Brotzeiten, Müsli, Quark- und Joghurtspeisen;23
11;Suppen, Salate, Mittags-und Abendgerichte;49
12;Gerichte zum Mitnehmen;93
13;Alphabetisches Rezeptverzeichnis;118
14;Rezeptverzeichnis nach Gruppenzugehörigkeit;119
15;Kleine Einkaufshilfe für Obst und Gemüse;121
16;Ihr persönlicher Kontakt zu Ursula Summ;123


" (S. 8-9)

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wenn Sie von Trennkost hören, dann denken Sie sicher zuerst einmal ans Abnehmen. Denn keine andere Ernährungsform wurde irrtümlich so oft als Diät bezeichnet wie die Hay’sche Trennkost. In Wirklichkeit handelt es sich hier aber um eine Ernährungsumstellung, allerdings um eine mit besonderen Eigenschaften: Sie entgiftet und entsäuert den Körper, schont die Organe während der Verdauungsphase und als angenehme Begleiterscheinung verliert der Körper dabei überflüssige Pfunde.

Weitere Vorteile sind die herrlich schmeckenden Gerichte, die wegen der leichten Zubereitung auch von Menschen mit bescheideneren Kochkünsten zubereitet werden können. Auch am Arbeitsplatz, im Restaurant oder im Urlaub lassen sich Mahlzeiten im Rahmen der Trennkost problemlos zusammenstellen. Die Trennkost faszinierte bisher Millionen und beeindruckt weiterhin täglich neue Menschen.

Es sind die positiven Erfahrungen, die durch Mundpropaganda immer weiter verbreitet werden. Begonnen hat die ganze Geschichte in Amerika zu Beginn des 20. Jahrhunderts, wo Dr. Howard Hay nach einer Lösung seiner schweren Nierenerkrankung suchte. Seine Kollegen hatten Dr. Hay längst aufgegeben, als es ihm gelang, sich selbst zu heilen. Seine persönlichen Erkenntnisse hielt er daraufhin in einem Buch fest, das 1939 durch Zufall in die Hände des deutschen Arztes Dr. Ludwig Walb gelangte.

Dieser erkannte sehr schnell die Vorzüge dieser Ernährungsweise, nannte sie „Trennkost“ und verbreitete diese erfolgreich hierzulande. Doch vielen „modernen“ Wissenschaftlern war die Trennkost ein Dorn im Auge: viel zu einfach, um Heilung erzielen zu können. Kritische Beobachter boykottierten sie so lange, bis die Trennkost an Glaubwürdigkeit verlor. Lange Zeit blieb es still um die Trennkost, und fast schien es, als sei dieser Schlüssel zur Gesundheit für immer verloren.

Wenn ich mir im Nachhinein die Geschichte der Trennkost betrachte, kann ich es selbst nicht fassen, dass durch meine verzweifelte Suche nach einer schlankeren Figur die entscheidenden Weichen für das neue Aufleben der Hay’schen Trennkost gestellt wurden. Ich ging 1978 völlig unbedarft an dieses Thema heran.

Damals hatte ich nur ein einziges Ziel vor Augen: endlich für immer schlank zu werden. Ich hatte im Vorfeld schon sämtliche Diäten ausprobiert, wobei mein armer Körper immer dicker und kränker wurde. Irgendwann spielte dann gräneanfälle blieben aus, Magenbrennen und Verstopfungen verschwanden, hohe Blutfett- und Cholesterinwerte sanken und lästige Wechseljahrsbeschwerden traten nicht mehr auf. 1994 gründete ich dann den ersten Trennkost-Club im Internet."


Summ, Ursula
Ursula Summ ist Deutschlands bekannteste Trennkost-Expertin. Die Autorin aus Leidenschaft, insgesamt hat sie rund 10 Millionen Bücher weltweit verkauft, möchte ihre Leser mit ihren Rezeptideen für eine gesunde Ernährung begeistern. Zusammen mit ihren Katzen, umgeben von Orangen- und Zitronenbäumen, lebt und arbeitet Ursula Summ in einer ländlichen Idylle in Spanien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.