Suntrop | Chemiestandorte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 282 Seiten, E-Book

Suntrop Chemiestandorte

Markt, Herausforderungen und Geschäftsmodelle
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-527-68136-5
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Markt, Herausforderungen und Geschäftsmodelle

E-Book, Deutsch, 282 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-527-68136-5
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Dieses praktisch orientierte Buch präsentiert systematisch neue und aktuelle Konzepte für Chemiestandorte. Geschrieben von einem renommierten Autorenteam aus Wissenschaft, Beratung & Praxis ist das Buch ein Muss für jedermann aus dieser Branche.

Suntrop Chemiestandorte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


GRUNDLAGEN UND ABGRENZUNG
Chemiestandortperspektiven und -strategien
MARKT- UND KUNDENANFORDERUNGEN
Das Chemieparkkonzept - Ein Modell mit Zukunft?
Chemiekomplexe in ihrer historischen Entwicklung und Trends in der Entwicklung von Chemiestandorten
Industriedienstleistungen im Umfeld der Chemie und Industrieparks
MANAGEMENT VON CHEMIESTANDORTEN
InfraServKnapsack - durch Wachstum und Wandel vom Standortbetreiber zum Industriedienstleister
Erhöhung der Attraktivität eines Chemiestandortverbundes am Beispiel von CHEMPARK - Verbundstrukturen von Chemiestandorten -Bedeutung und Entwicklungsperspektiven
BETRIEB VON CHEMIESTANDORTEN
Integration von Investoren in das Standortkonzept am Beispiel ValuePark®
Standortdienstleistungen in der chemischen Industrie als Wettbewerbsfaktor
Energiemanagement und Versorgung von Chemieparks - Ein Ansatz zur wertschöpfungsgetriebenen Risikosteuerung
Unternehmensinfrastruktur als Erfolgsfaktor für den Chemiestandort - Modelle, Abhängigkeiten, Investitionen
GESCHÄFTSMODELLE UND ORGANISATION
Strategien und Geschäftsmodelle
 


Prof. Dr. Carsten Suntrop ist Professor für Unternehmensentwicklung und Organisationsperformance an der Europäischen Fachhochschule Rhein / Erft GmbH (EUFH) und geschäftsführender Gesellschafter der CMC² GmbH, einer Nischenberatung für Strategieentwicklung, Organisationsgestaltung und Organisationsperformance für die produzierende chemische Industrie und Chemiestandorte (Betreiber, Manager, Eigentümer). Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann im Sauerland und dem FH- und Universitäts-Studium der Betriebswirtschafslehre und Wirtschafts-/Sozialwissenschaften wurde er 1998 an der Universität Lüneburg im Bereich Unternehmungsführung und Organisation promoviert. Erfahrung als Managementberater erlangte er seit 1995 unter anderem bei der Höchst AG, bei der Diebold Management- und Technologieberatung und der schweizerischen ICME AG. Seine Aufgabenfelder lagen dabei in den Bereichen Supply Chain Management, Prozessmanagement, Aufbauorganisation und Stratgieentwicklung und -umsetzung für die chemischen Infrastruktur- und Industriedienstleister sowie die Chemische Industrie. Carsten Suntrop ist Certified Management Consultant (CMC/ BDU), zertifizierter Systemischer Organisationsberater und zertifizierter Prozessberater im Programm unternehmensWert:Mensch, gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfond.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.