E-Book, Deutsch, 277 Seiten, eBook
Sureth Steuerreformen und Übergangsprobleme bei Beteiligungsinvestitionen
2006
ISBN: 978-3-8350-9097-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 277 Seiten, eBook
Reihe: Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen
ISBN: 978-3-8350-9097-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Von Steuerreformen, beispielsweise vom Übergang vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren oder von der Einführung einer ausnahmslosen Besteuerung von Veräußerungsgewinnen, gehen erhebliche Investitionswirkungen aus. Caren Sureth untersucht die Folgen von Steuerreformen am Beispiel der Besteuerung von Beteiligungserträgen und analysiert dabei auch, welchen Einfluss reale und theoretische Übergangsregelungen auf die Entscheidung eines Investors haben und worin etwaige Vorteile bestimmter Übergangsregelungen liegen.
Prof. Dr. Caren Sureth ist Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Paderborn.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;7
2;Inhaltsverzeichnis;9
3;Abbildungsverzeichnis;13
4;Tabellenverzeichnis;19
5;Abkürzungsverzeichnis;23
6;Symbolverzeichnis;27
7;1 Einleitung;31
7.1;1.1 Problemstellung;31
7.2;1.2 Gang der Arbeit;34
8;2 Theoretische Grundlagen;37
8.1;2.1 Thematlsche Einordnung;37
8.2;2.2 Kriterien;39
8.3;2.3 Übergangsregelungen;50
8.4;2.4 Ausgangspunkt der Analysen;79
9;3 Besteuerung von Beteiligungserträgen und Übergangsregelungen;83
9.1;3.1 Einführung;83
9.2;3.2 Steuerfreier Fall;84
9.3;3.3 Modelltheoretische Besteuerung;92
9.4;3.4 Anrechnungsverfahren;101
9.5;3.5 Halbeinkünfteverfahren;124
9.6;3.6 Übergangsregelungen;150
9.7;3.7 Würdigung;199
10;4 Besteuerung von Beteiligungsertragen und Rechtsformneutralität;205
10.1;4.1 Einführung;205
10.2;4.2 Steuerreform und Rechtsformneutralität;207
10.3;4.3 Steuerrechtliche Grundlagen;210
10.4;4.4 Steuerrecht mit Halbeinkünfteverfahren;214
10.5;4.5 Steuerrecht mit Anrechnungsverfahren;246
10.6;4.6 Steuerreform und Zielerreichung;263
10.7;4.7 Würdigung;271
11;5 Schlussbemerkung;275
12;Literaturverzeichnis;279
13;Rechtsquellenverzeichnis;305
Theoretische Grundlagen.- Besteuerung von Beteiligungserträgen und Übergangsregelungen.- Besteuerung von Beteiligungserträgen und Rechtsform neutralität.- Schlussbemerkung.