Beiträge aus der "Managementforschung"
5. Auflage 2010,
474 Seiten, eBook, eBook
ISBN: 978-3-8349-8593-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Sydow Management von Netzwerkorganisationen
Kooperation und Kompetition sowie die Koordination von Arbeit über Organisationsgrenzen hinweg sind in Unternehmungsnetzwerken wie virtuellen Unternehmungen höchst bedeutsam. Beiträge aus der "Managementforschung" analysieren teilweise auf der Basis von Praxisfällen theoretisch fundiert diese Phänomene und zeigen Ansatzpunkte für das Management von Netzwerken auf. Für die 5. Auflage wurde ein aktueller Beitrag aufgenommen und der Schlussbeitrag wiederum auf den neuesten Stand der Forschung gebracht.Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Editorial.- Editorial – Über Netzwerke, Allianzsysteme, Verbünde, Kooperationen und Konstellationen.- Ökonomie, Vertrauen und Macht.- Ökonomische Analyse von Unternehmensnetzwerken.- Effizienz und Autonomie in Zulieferungsnetzwerken – Zum strategischen Gehalt von Kooperation.- Vertrauen und Macht in zwischenbetrieblichen Kooperationen — zur Rolle von Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsverbänden in Deutschland und Großbritannien.- Vertrauen, Opportunismus und Kontrolle – Eine empirische Analyse von Joint Venture- Beziehungen vor dem Hintergrund der Transaktionskostentheorie.- Wissen, Kompetenz und Wettbewerb.- Wissensintensiv durch Netzwerkorganisation — Strukturationstheoretische Analyse eines wissensintensiven Netzwerkes.- Wenn Wettbewerber zu Kooperationspartnern (gemacht) werden.- Allianzmanagementkompetenz – Entwicklung und Institutionalisierung einer strategischen Ressource.- Kooperation, Arbeit und Mitbestimmung.- Störungen zwischenbetrieblicher Kooperation – Eine Fallstudie zum Grenzstellenmanagement in der Automobilindustrie.- Mitbestimmung und logistische Kette.- Führung in Netzwerkorganisationen – Fragen an die Führungsforschung.- Perspektiven.- Management von Netzwerkorganisationen – Zum Stand der Forschung.