Szondi / Hildebrandt / Metz | Studienausgabe der Vorlesungen in 5 Bänden | Buch | 978-3-518-27640-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 537 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 422 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Szondi / Hildebrandt / Metz

Studienausgabe der Vorlesungen in 5 Bänden

Band 2: Poetik und Geschichtsphilosophie I. Antike und Moderne in der Ästhetik der Goethezeit
7. Auflage 1974
ISBN: 978-3-518-27640-2
Verlag: Suhrkamp

Band 2: Poetik und Geschichtsphilosophie I. Antike und Moderne in der Ästhetik der Goethezeit

Buch, Deutsch, Band 40, 537 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 422 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-27640-2
Verlag: Suhrkamp


In den Vorlesungen dieses Bandes betrachtet Szondi anhand des Verhältnisses von Antike und Moderne die ästhetischen Theorien der Epoche, die etwa als Zeitalter Goethes umschrieben werden kann. Die Darstellung hält die entscheidenden Impulse fest, welche den Weg bestimmen, der von der normativen Aufklärungspoetik und ihren wirkungsästhetischen Prämissen zur Philosophie der Kunst in den Systemen des deutschen Idealismus führt.
Szondi / Hildebrandt / Metz Studienausgabe der Vorlesungen in 5 Bänden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Antike und Moderne in der Ästhetik der Goethezeit. Hegels Lehre von der Dichtung


Szondi, Peter
Peter Szondi (1929–1971) war Literaturwissenschaftler, Kritiker, Übersetzer und Essayist. Von 1965 bis zu seinem Tod war er Ordinarius und Direktor des neugegründeten Seminars für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin.

Peter Szondi (1929–1971) war Literaturwissenschaftler, Kritiker, Übersetzer und Essayist. Von 1965 bis zu seinem Tod war er Ordinarius und Direktor des neugegründeten Seminars für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.