Buch, Deutsch, Band 17, 200 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 580 g
Entwicklung und Brennpunkte
Buch, Deutsch, Band 17, 200 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 580 g
Reihe: Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte
ISBN: 978-3-937233-43-7
Verlag: BeBra Wissenschaft
Ausgewiesene Experten und Praktiker der verschiedenen Disziplinen haben zusammengearbeitet, um den derzeitigen Wissensstand, aber auch Entwicklungen und Stellenwert der Forensischen Psychiatrie mit dem Blick auf Brandenburg in übergreifenden Ansätzen dazulegen. Dabei zeigt zunächst ein historischer Exkurs die Veränderungen des Fachgebietes vom Kaiserreich bis in die heutige Zeit. Grundlagen der Strafrechtspflege, der Strafrechtsreformbewegung finden ebenso Eingang wie die Entwicklung vom „Festen Haus“ zum Maßregelvollzug. Thematisiert werden auch Sucht und Delinquenz jugendlicher und heranwachsender Straftäter, Effekte und Grenzen gezielter rehabilitativer Maßnahmen sowie die Fokussierung des Maßregelvollzugs in der öffentlichen Meinung.