Tacke | Die Elbe aus der Luft | Buch | 978-3-89923-174-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 223 mm x 269 mm, Gewicht: 1711 g

Tacke

Die Elbe aus der Luft


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89923-174-8
Verlag: Stekovics, Janos

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 223 mm x 269 mm, Gewicht: 1711 g

ISBN: 978-3-89923-174-8
Verlag: Stekovics, Janos


Als Fluss doch eigentlich Lebensquell und Verbindungslinie, trennte die Elbe einst
ganze Völker. Das war ihr Schicksal über Jahrhunderte. Der Strom wurde immer wieder
Zeuge von Zivilisation und Zerstörung. Slawen und Germanen bekämpften sich
hier in grauer Vorzeit. Im Mittelalter zogen deutsche Kreuzritter nach Böhmen. Im
Dreißigjährigen Krieg war die Elbe Kriegsschauplatz, eine seiner grausamsten
Schlachten wurde in Magdeburg geschlagen. 1744 kämpften die Preußen gegen die
Böhmen, von 1806 bis 1814 besetzte Napoleon Magdeburg – ein strategisch wichtiger
Punkt an der Elbe.
Zahlreiche alte Festungen säumen noch heute die Ufer des Flusses – Trutzbauten
längst untergegangener Dynastien, Zeugen blutiger Schlachten. Seit 1989 ist die
Elbe erstmals ein einender Fluss. Sie verbindet zwei europäische Staaten und sieben
deutsche Bundesländer friedlich miteinander.
„Die Elbe aus der Luft“ berichtet in faszinierenden Fotos und mit einfühlsamen Worten
von der Schönheit der Landschaften und von den Menschen, die an und mit dem
Strom leben, zeigt Fauna und Flora in ihrer jeweils unverwechselbaren Art, erzählt
Geschichte und Geschichten. Die spannende Reise beginnt im Riesengebirge, wo
die Elbe entspringt, führt über Böhmen, die Sächsische Schweiz, Städte wie Ústí nad
Labem, Dresden, Magdeburg, Hamburg bis zur Mündung der Elbe in die Nordsee –
ein reizvolles Porträt eines legendenträchtigen Flusses.

Tacke Die Elbe aus der Luft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fotohistoriker, Kulturlandschaftsforscher, Stadtplaner, Anwohner an der Elbe, Umweltschützer



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.