Mannhaupt, Gerd
Dr. phil. Professor Gerd Mannhaupt ist Inhaber der Professur für Grundlegung Deutsch an der Universität Erfurt. Forschungsinteressen: Lernen und Lehren im frühen Schriftspracherwerb, Förderung und Diagnostik von Lesen und Rechtschreibung im schulischen Kontext.
Berger, Marcus
Marcus Berger ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Erfurter Hochschullernwerkstatt und Hochschuldidaktiker. Forschungsinteressen und Arbeitsschwerpunkte: Kooperative und kollaborative Arbeits- und Lernsettings, Design und Konzeption von (hochschuldidaktischen) Fort- und Weiterbildungsformaten, Design-based research (DBR).
Tänzer, Sandra
Sandra Tänzer, Dr. phil., Professorin für Pädagogik und Didaktik des Sachunterrichts an der Universität Erfurt; Forschungsinteressen: Planung von Sach-unterricht, Kompetenzentwicklung und Professionalisierung in der Lehrerbildung; Historische Entwicklungen des Heimatkunde-/Sachunterrichts in der DDR und nach 1989/90, Potenziale von Hochschullernwerkstätten für die Lehrer*innenbildung.
Sandra Tänzer, Dr. phil., Professorin für Pädagogik und Didaktik des Sachunterrichts an der Universität Erfurt; Forschungsinteressen: Planung von Sach-unterricht, Kompetenzentwicklung und Professionalisierung in der Lehrerbildung; Historische Entwicklungen des Heimatkunde-/Sachunterrichts in der DDR und nach 1989/90, Potenziale von Hochschullernwerkstätten für die Lehrer*innenbildung.
Marcus Berger ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Erfurter Hochschullernwerkstatt und Hochschuldidaktiker. Forschungsinteressen und Arbeitsschwerpunkte: Kooperative und kollaborative Arbeits- und Lernsettings, Design und Konzeption von (hochschuldidaktischen) Fort- und Weiterbildungsformaten, Design-based research (DBR).
Dr. phil. Professor Gerd Mannhaupt ist Inhaber der Professur für Grundlegung Deutsch an der Universität Erfurt. Forschungsinteressen: Lernen und Lehren im frühen Schriftspracherwerb, Förderung und Diagnostik von Lesen und Rechtschreibung im schulischen Kontext.