Tänzer / Rueß / Ziegler | Geschichte der Juden in Jebenhausen und Göppingen | Buch | 978-3-87437-274-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 672 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1500 g

Tänzer / Rueß / Ziegler

Geschichte der Juden in Jebenhausen und Göppingen

Mit erweiternden Beiträgen über Schicksal und Ende der Göppinger Judengemeinde 1927-1945
Erscheinungsjahr 1988
ISBN: 978-3-87437-274-9
Verlag: Anton H. Konrad Verlag

Mit erweiternden Beiträgen über Schicksal und Ende der Göppinger Judengemeinde 1927-1945

Buch, Deutsch, 672 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1500 g

ISBN: 978-3-87437-274-9
Verlag: Anton H. Konrad Verlag


In dieser Ausgabe wird die jüdische Geschichte in Jebenhausen und Umgebung detailiert dokumentiert.
Dr. Aron Tänzer selbst ist Teil dieser Geschichte.

Im 19. Jahrhundert gehörte Jebenhausen den Freiherren von Liebenstein, dabei eine jüdische Gemeinde, die 1777 durch 20 erste Familien ihren Anfang nahm. Im Jahr 1845 stellte sie nahezu die Hälfte der Einwohner, die knapp über 1000 Personen lag.
Danach nahm die Zahl der jüdischen Mitbürger ständig ab.
Gleich am Anfang wurde eine Synagoge gegründet (in Form eines Betsaals), später eine neue, größere in Auftrag gegeben und 1804 eingeweiht, bevor sie wegen Einwohnermangel 1900 geschlossen werden musste und 1905 abgerissen wurde.
Der weitere Weg der Gemeinde bis zum Aufblühen des Nationalsozialismus und die fatalen Folgen bis 1945 werden hier aufgezeichnet und sind auch Teil des Jüdischen Museums in Jebenhausen, das in einer ehemaligen evangelischen Kirche untergebracht ist.

Tänzer / Rueß / Ziegler Geschichte der Juden in Jebenhausen und Göppingen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.