Täubrich / Museen der Stadt Nürnberg | Die Kongresshalle Nürnberg | Buch | 978-3-86568-995-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 224 mm x 226 mm, Gewicht: 705 g

Täubrich / Museen der Stadt Nürnberg

Die Kongresshalle Nürnberg

Architektur und Geschichte
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-86568-995-5
Verlag: Imhof Verlag

Architektur und Geschichte

Buch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 224 mm x 226 mm, Gewicht: 705 g

ISBN: 978-3-86568-995-5
Verlag: Imhof Verlag


Sie ist unverrückbare Erinnerung an den Traum von einem „Tausendjährigen Reich“ und zugleich steinerne Erblast der zwölfjährigen Nazi-Diktatur – die unvollendet gebliebene Kongresshalle auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. Die verschiedenen Nutzungsversuche der Bauruine nach 1945 spiegeln auch den Umgang mit der NS-Zeit und ihren Relikten wider. Seit 1973 steht der riesenhafte Torso als größtes erhaltenes Beispiel nationalsozialistischer Herrschaftsarchitektur unter Denkmalschutz. Das 2001 eröffnete Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände vermittelt nicht zuletzt mit seiner aufsehenerregenden Architektur tiefe Einblicke in die Struktur und Geschichte des Gebäudes.

Täubrich / Museen der Stadt Nürnberg Die Kongresshalle Nürnberg jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.