Tamer | Die Koranhermeneutik von Günter Lüling | Buch | 978-3-11-060142-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 9, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Judaism, Christianity, and Islam – Tension, Transmission, Transformation

Tamer

Die Koranhermeneutik von Günter Lüling


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-11-060142-8
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Englisch, Band 9, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Judaism, Christianity, and Islam – Tension, Transmission, Transformation

ISBN: 978-3-11-060142-8
Verlag: De Gruyter


Der koranhermeneutische Ansatz des Islamwissenschaftlers Günter Lüling (1928-2014) wurde jahrzehntelang von Fachvertretern totgeschwiegen, was Nahrung für Verschwörungstheorien lieferte. Seine Theorie, dass der Koran seinen Ursprung im alten Christentum habe, widersprach der traditionellen Wissenschaft seiner Zeit. Der Band enthält Forschungsbeiträge, in denen Lülings Werk erstmals kritisch gewürdigt wird.

Tamer Die Koranhermeneutik von Günter Lüling jetzt bestellen!

Zielgruppe


Religionswissenschaftler und Islamwissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Georges Tamer, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Georges Tamer, University of Erlangen-Nuremberg, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.