Tammeus / Koretzki Werkbuch. Religion entdecken – verstehen – gestalten. 9./10. Schuljahr
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-647-61479-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Materialien für Lehrerinnen und Lehrer
E-Book, Deutsch, 171 Seiten
ISBN: 978-3-647-61479-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Das Werkbuch Religion - entdecken - verstehen - gestalten 9/10 bietet zu jedem Einzelkapitel des Schülerbandes:• Theologische und didaktische Einführung ins Thema• Intentionen der Themenarbeit• Erläuterungen zu den Materialien des Schülerbandes• Variabel einsetzbare Unterrichtsideen• Tafelbilder, Arbeitsblätter, Zusatzmaterialien (z.T. als Kopiervorlage)• LiteraturhinweiseMit einem Beitrag von Thomas Ziehe (Hannover) über Religionsunterricht, Alltagskultur und die 'Notwendigkeit wohl dosierter Fremdheiten in der Schule'.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page
;2
3;Copyright
;3
4;Table of Contents
;4
5;Body
;6
6;Vorwort der Herausgeber Gerd-Rüdiger Koretzki/Rudolf Tammeus ;6
7;Von der Notwendigkeit wohl dosierter Fremdheiten in der Schule Thomas Ziehe ;10
8;Sehnsucht nach Gerechtigkeit Carolin Schaper/Hans-Günter Gerhold ;17
9;Zukunft braucht Erinnerung – Juden und Christen Kathrin Stoebe ;28
10;Kirche Hans-Günter Gerhold/Carolin Schaper ;39
11;Identität – Liebe – Partnerschaft Martin Rehermann ;50
12;Der Mensch in der Schöpfung Kerstin und Hendrik Heizmann ;61
13;Glaube und Naturwissenschaft Martin Rehermann ;76
14;Kreuz und Auferstehung Kerstin und Hendrik Heizmann ;84
15;Leben, Sterben und Tod Martin Rehermann ;100
16;Schuld und Vergebung Kathrin Stoebe ;112
17;Warum? – Menschen im Leid Kerstin und Hendrik Heizmann ;124
18;Der Weg des Buddhismus Hans-Günter Gerhold/Carolin Schaper;140
19;Zeit Carolin Schaper/Hans-Günter Gerhold ;158
20;Kunst im Religionsunterricht Katharina Neß;171
Erarbeitet von Hans-Günter Gerhold, Kerstin und Hendrik Heizmann, Martin Regermann, Carolin Schaper, Kathrin Stoebe
Erarbeitet von Hans-Günter Gerhold, Kerstin und Hendrik Heizmann, Martin Regermann, Carolin Schaper, Kathrin Stoebe