Tartas / Schwartz | Gewalt und Poesie | Buch | 978-3-947047-99-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 122 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 191 g

Reihe: GENERATOR

Tartas / Schwartz

Gewalt und Poesie

Ein literarischer Dialog
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-947047-99-4
Verlag: Frohmann Verlag

Ein literarischer Dialog

Buch, Deutsch, 122 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 191 g

Reihe: GENERATOR

ISBN: 978-3-947047-99-4
Verlag: Frohmann Verlag


Die Diskussion um explizite Gewalt in ästhetischen Darstellungen kennt man vor allem als eine sehr emotional geführte zwischen Eltern und Kindern oder Pädagog*innen und Schüler*innen. Seit Beginn des Gaming-Zeitalters markiert sie eine der härtesten Fronten zwischen Erwachsenen und Minderjährigen. Weitgehend unverbunden damit wird künstlerisch dargestellte Gewalt philosophisch innerhalb der Ästhetik des Erhabenen diskutiert. Mit der Erfahrungsrealität von Millionen Menschen, die ästhetisierte Gewalt konsumieren und in manchen Fällen auch produzieren, hat beides wenig zu tun.

GEWALT UND POESIE macht in der Zwischenwelt des Gewaltgenusses ein kleines Versuchslabor auf: Zwei befreundete Erwachsene, ein Horrorcore-Rapper und eine Dichterin, setzen sich dialogisch mit ihrem persönlichen Blick auf Konsum und Produktion ästhetisierter Gewalt auseinander. Es geht dabei nicht um das ob, sondern um das wie. Wie muss ästhetisierte Gewalt gestaltet sein, damit sie nicht unerträglich, sondern individuell goutierbar, reizvoll, unterhaltsam ist?

Tartas / Schwartz Gewalt und Poesie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schwartz
Schwartz ist Hardcore-Rapper, Produzent, Lyriker und Schriftsteller. Seit 2005 ist er beim berüchtigten Berliner Underground Rap-Label Hirntot Records gesignt, wo er bisher auf über 30 Solo-, Colabo- und Compilation-CDs in Erscheinung getreten ist. Seine Musik ist thematisch dem Horrorcore zuzuordnen. Schriftstellerisch ist Schwartz vielseitig unterwegs in Lyrik, Prosa und hybriden Textformen. Zuletzt erschienen sein Gedichtband »Du scheinst wie aus Dunkelheit« (Ach Je Verlag, 2021) und die Kurzgeschichte »Korallen« in der Anthologie »Urban Fantasy: going intersectional« (verfasst zusammen mit dem Politologen Marcel Lewandowsky, Ach Je Verlag, 2021).

Tartas, Jess
Jess Tartas ist Schriftstellerin, Dichterin und Bildungswissenschaftlerin. Sie ist Mitgründerin und Koordinatorin der Autor*innengruppe Wortkollektiv. Seit 2010 setzt sie sich für Bildungsgerechtigkeit ein, ihr aktueller Schwerpunkt liegt auf Inklusion im Kulturbetrieb. Sie schreibt u. a. als freie Autorin für Kindermagazine, unterrichtet Schreiben und organisiert Kulturveranstaltungen. Jess Tartas veröffentlicht seit 2002 Texte im Internet, 2019 ist ihre Erzählung »Lange laut lachen« bei Sukultur erschienen. Ihre Kurzgeschichten, Lyrik und Prosa sind auf DownbyBerlin, dem Blog des Herzstück-Verlags, und in verschiedenen Zines (zuletzt in mischen, 2022) zu finden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.