Taschner | Die Zahl, die aus der Kälte kam | Buch | 978-3-446-43683-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 218 mm, Gewicht: 457 g

Taschner

Die Zahl, die aus der Kälte kam

Wenn Mathematik zum Abenteuer wird
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-446-43683-1
Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co.

Wenn Mathematik zum Abenteuer wird

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 218 mm, Gewicht: 457 g

ISBN: 978-3-446-43683-1
Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co.


Wer Zahlen beherrscht, der hat Macht. Schon Archimedes besiegte die römische Flotte mit Mathematik, heute schlagen Rechenmaschinen den Menschen im Schach und beim Jeopardy. Rudolf Taschner nimmt uns mit auf einen Streifzug durch die Kulturgeschichte der Zahlen. Er erzählt, wie Blaise Pascal schon im 17. Jahrhundert den Computer erfand, wie Isaac Newton mit der Unendlichkeit rechnen lernte, warum Kurt Gödel zugleich an die Allmacht der Zahlen und an Gespenster glaubte – und sich der britische Geheimdienst an der Zahl 007 die Zähne ausbiss. Taschner lüftet dabei die Geheimnisse der Mathematik so spannend, leichtfüßig und unterhaltsam, dass auch Nichteingeweihte ihrem Zauber erliegen müssen.

Taschner Die Zahl, die aus der Kälte kam jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Taschner, Rudolf
Rudolf Taschner, geboren 1953 in Ternitz, ist seit 1977 Professor an der Technischen Universität Wien. Taschner gründete zusammen mit seiner Frau und Kollegen der TU Wien den „math.space“, einen Veranstaltungsort im Wiener MuseumsQuartier, der Mathematik als kulturelle Errungenschaft präsentierte. 2004 wurde Rudolf Taschner zum „Wissenschaftler des Jahres“ gewählt. 2011 erhielt er den Preis der Stadt Wien für Volksbildung. Zuletzt erschienen bei Hanser seine Bestseller Die Zahl, die aus der Kälte kam und Die Mathematik des Daseins.

Rudolf Taschner, geboren 1953 in Ternitz, ist Professor an der Technischen Universität Wien. Er betreibt zusammen mit seiner Frau das math.space, einen Veranstaltungsort im Wiener MuseumsQuartier, der Mathematik als kulturelle Errungenschaft präsentiert. 2004 wurde Rudolf Taschner zum »Wissenschaftler des Jahres« gewählt. 2011 erhielt er den Preis der Stadt Wien für Volksbildung. Seine Bücher wurden vielfach ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.