E-Book, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Psychoanalyse
Teckentrup Frauen in der 68er Bewegung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8394-6810-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Psychoanalytische Perspektiven auf einen Generationenkonflikt
E-Book, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Psychoanalyse
ISBN: 978-3-8394-6810-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Frauen kommen in den Publikationen über die 68er-Generation als Entscheidungsträgerinnen bis heute kaum vor. Gabriele Teckentrup ändert das und beleuchtet psychoanalytisch die unbewussten Beweggründe der Frauen dieser Zeit. Ihre These: Es gibt einen Zusammenhang zwischen den Motiven der Frauen zum politischen Widerstand 1968 und der Einstellung der Eltern zu Nationalsozialismus und Krieg sowie möglicher Traumatisierung durch diese Erfahrungen. So entsteht eine Tiefensicht über transgenerationale Verstrickungen, die Frauen der Geschichte sichtbar macht – und darüber hinaus auch deren weitere gesellschaftliche und persönliche Entwicklungen in den Blick nimmt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte