Teichert | Junge Familien in der Bundesrepublik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 287 Seiten, eBook

Teichert Junge Familien in der Bundesrepublik

Familienalltag — Familienumwelt Familienpolitik
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-95550-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Familienalltag — Familienumwelt Familienpolitik

E-Book, Deutsch, 287 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-95550-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Teichert Junge Familien in der Bundesrepublik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- Familie und Gesellschaftsstruktur.- 2. Familienstruktur.- Familie und neue Lebensformen: Veränderungstendenzen und Entwicklungsperspektiven der jüngeren Generation.- 3. Familienalltag.- Was Eltern das Leben erschwert: Neue Anforderungen und Konflikte in der Kindererziehung.- Arbeit und junge Familien.- Väter in jungen Familien — ist ein Ende der Feierabendvaterschaft in Sicht?.- Geteilte Elternschaft: Modell für die Gleichverteilung von Haus- und Erwerbsarbeit berufstätiger Eltern.- Arbeitszeitpolitische Rahmenbedingungen familialer Lebensformen und ihre Entwicklungsperspektiven.- Hilfen für die Entscheidung, mit Kindern leben zu wollen: Vom Kindergarten über die Elterninitiative zum Mütterzentrum.- 4. Familienumwelt.- Wohnsituation junger Familien.- Wohn- und Lebensbedingungen junger Familien in Großsiedlungen und Sanierungsgebieten von Großstädten. Maßnahmen der Stadtentwicklungspolitik für eine familiengerechtere Wohnumwelt.- 5. Familienökonomie.- Die ökonomischen Rahmenbedingungen junger Familien.- 6. Familienpolitik.- Familienpolitik zwischen Integration und Emanzipation Von der segmentierten zur bedürfnisorientierten Familienpolitik.- Gesamtliteraturverzeichnis.- Personenregister.- Die Autorinnen und Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.