Tekolf | St. Clemens | Buch | 978-3-7954-3489-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 671 g

Tekolf

St. Clemens

Geschichte einer einzigartigen Kirche in Essen-Werden
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7954-3489-2
Verlag: Schnell & Steiner GmbH

Geschichte einer einzigartigen Kirche in Essen-Werden

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 671 g

ISBN: 978-3-7954-3489-2
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


St. Clemens vertritt den Typus einer Drei-Apsiden-Saalkirche und ist damit das einzige bekannte Beispiel dieses Grundrisses nördlich der Alpen. Die Kirche ist zudem über einer heute noch sprudelnden Quelle, dem „Clemenspöttchen“ errichtet: Grund genug, sich mit den Resten dieses Baus, der auch heute noch eine einzigartige Atmosphäre besitzt, zu beschäftigen. Edith Tekolf übernimmt es, die Geschichte dieses einzigartigen Baues im Wechsel der Jahrhunderte aufzuarbeiten und eine eigene Rekonstruktion zu erstellen. Dabei widmet sie sich auch dem Patrozinium St. Clemens und geht der Frage nach, welche Funktion die Quelle gehabt haben kann. Besonders interessant ist dabei die Funktion als „Kinderbrunnen“.

Tekolf St. Clemens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.