Buch, Deutsch, 74 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 156 g
Reihe: Fachwissen Logistik
Buch, Deutsch, 74 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 156 g
Reihe: Fachwissen Logistik
ISBN: 978-3-662-66938-9
Verlag: Springer
Informationstechnologien vom Scannen eines Barcodes bis zur Anwendung Künstlicher Intelligenz sind aus der modernen Logistik nicht mehr wegzudenken. Dieses Buch beschreibt in sechs Kapiteln die chronologische Entwicklung von den Anfängen der Logistik-IT auf dem Feld der Identifikation logistischer Objekte über den industriellen Status Quo der Lagerverwaltung und -steuerung hin zu zukunftsweisenden Konzepten der Industrie 4.0 und der Vision einer logistischen Plattformökonomie. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen intralogistische Anwendungen und das Zusammenspiel von Menschen und Technik in der Logistikwelt von morgen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Identifikation und Datenerfassung.- 2. Lagerverwaltung und Lagersteuerung.- 3. Cyber-physische Systeme und Industrie 4.0.- 4. Dezentralität und Selbstorganisation.- 5. Mensch-Technik-Interaktion und Social Networked Industry.- 6. Logistische Plattformökonomie und Silicon Economy.