Teubler | Philosophische Gespräche in Schulräumen | Buch | 978-3-658-24506-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: Ethik und Bildung

Teubler

Philosophische Gespräche in Schulräumen

Philosophieren im Zeichen des Hermes
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-24506-1
Verlag: Springer

Philosophieren im Zeichen des Hermes

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: Ethik und Bildung

ISBN: 978-3-658-24506-1
Verlag: Springer


Leonie Teubler gibt Anregungen und Anreize, wie mit Kindern und Jugendlichen im Schulunterricht gelingend im Gespräch philosophiert werden kann. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung von Gesprächen –von der Grundschule bis in die gymnasiale Oberstufe –zeigt die Autorin auf, welche philosophischen Vorstellungen im Denken der Kinder und Jugendlichen vorherrschen. Die Begriffe ,Glück‘ und ,Gerechtigkeit‘ sind dabei die Gesprächsanlässe. Zudem soll exemplarisch dargelegt werden, wie offener Unterricht gestaltet werden kann. Die Lehrperson wird in diesen Unterrichtszusammenhängen zu einem Hermes, der seine Schülerinnen und Schüler auf philosophischen Reisen begleitet.

Teubler Philosophische Gespräche in Schulräumen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen.- Neosokratik.- Begriffsimpulse für einen erfolgreichen Philosophieunterricht.- Glück und Gerechtigkeit.- Philosophische Reiserouten als Strukturgeber.


Dr. Leonie Teubler war als Studienrätin im Hochschuldienst tätig. Sie lehrt derzeit am Städtischen Gymnasium in Hennef.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.