Teufele | Berufssprachliche Kompetenzen von berufserfahrenen Zugewanderten ohne formal anerkannten Berufsabschluss | Buch | 978-3-381-12941-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 317 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 218 mm, Gewicht: 512 g

Reihe: Kommunizieren im Beruf

Teufele

Berufssprachliche Kompetenzen von berufserfahrenen Zugewanderten ohne formal anerkannten Berufsabschluss


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-381-12941-6
Verlag: Narr Dr. Gunter

Buch, Deutsch, Band 6, 317 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 218 mm, Gewicht: 512 g

Reihe: Kommunizieren im Beruf

ISBN: 978-3-381-12941-6
Verlag: Narr Dr. Gunter


Ziel des vorliegenden Bandes ist es, die berufskommunikativen Kompetenzen berufserfahrener Zugewanderter zu erfassen und somit einen vornehmlich wissenschaftlichen, aber auch praxisrelevanten Beitrag zur beruflichen Integration von Zugewanderten zu leisten. Im Zuge dessen wurden anhand qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden zwei Berufssprachtests entwickelt, die auf den berufskommunikativen Kompetenzprofilen der beiden Berufe basieren. Des Weiteren wurden die Testdaten der berufserfahrenen Zugewanderten ausgewertet, anhand derer die sprachlich-kommunikativen Kompetenzen der Zielgruppe evaluiert und der berufsbezogene Sprachaneignungsprozess nachvollzogen werden können.

Teufele Berufssprachliche Kompetenzen von berufserfahrenen Zugewanderten ohne formal anerkannten Berufsabschluss jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung
1.1 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen

1.2 Erkenntnisinteresse und Zielsetzung der Arbeit

2 Theoretischer Zugang

2.1 Sprachaneignung im Kontext beruflicher und sprachlicher Sozialisation

2.2 Konstruktivistische Kompetenzentwicklung

2.3 Testtheoretische Grundlagen

3 Forschungsdesign und methodisches Vorgehen

3.1 Iterativer und sequenzieller Mixed-Methods Ansatz

3.2 Methodisches Vorgehen zur Entwicklung eines berufskommunikativen Testverfahrens

3.3 Analyse der berufskommunikativen Kompetenzen

3.4 Analyse der beruflichen und sprachlichen Sozialisationsfaktoren und Erfahrungen

4 Datenanalyse und Ergebnisse

4.1 Entwicklung eines validen Testverfahrens am Beispiel zweier Handwerksberufe

4.2 Gemeinsamkeiten und Unterschiede berufskommunikativer und allgemeinsprachlicher Testverfahren

4.3 Das berufskommunikative Kompetenzprofil des Berufs Anlagenmechaniker:in und Friseur:in

4.4 Die berufskommunikativen Kompetenzen zugewanderter Anlagenmechaniker:innen sowie Friseurinnen und Friseure

4.5 Berufliche und sprachliche Sozialisationsfaktoren in ihrem Einfluss auf das berufskommunikative Kompetenzniveau

4.6 Zusammenfassung der Ergebnisse

5 Diskussion der Ergebnisse

5.1 Limitationen

5.2 Einordnung der Ergebnisse in den Forschungskontext

5.3 Implikationen der Ergebnisse für den berufsbezogenen Sprachaneignungsprozess berufserfahrene Zugewanderter

6 Fazit und Ausblick

7 Anhang

7.1 Gesprächsleitfaden zur Ermittlung sprachlicher Anforderungen im Betrieb/am Arbeitsplatz (Anlagenmechaniker:in)

7.2 Beobachtungsleitfaden

7.3 Bewertungsskala und Hinweise für Bewerter:innen des Berufssprachtest Friseur:in

7.4 Transkription der mündlichen und schriftlichen Aufgaben der beiden BTA- und BTF-Teilnehmenden

7.5 Fragebogen zur Analyse der beruflichen und sprachlichen Sozialisationsfaktoren

Literatur


Dr. Lisa Teufele ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Programme for International Student Assessment (PISA) an der Technischen Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.