Buch, Deutsch, Band 82, 348 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 540 g
Erfahrungen, Handlungsfähigkeit und Widerstand jugendlicher Betroffener
Buch, Deutsch, Band 82, 348 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 540 g
Reihe: Gesellschaft der Unterschiede
ISBN: 978-3-8376-6804-9
Verlag: transcript
Jugendliche of Color sind auch in Deutschland von Racial Profiling und Polizeigewalt betroffen. Welche Erfahrungen machen sie mit diesen Praktiken? Wie erlangen sie ihre Handlungsfähigkeit zurück? Und welche Maßnahmen können sie ergreifen, um die Verhältnisse zu verbessern? Markus Textor bietet Antworten auf diese Fragen, indem er Licht auf ein national wie international schwach erforschtes Feld wirft. Durch qualitative Analysen zeigt er empirisch auf, dass Racial Profiling als rassistische Diskriminierungspraxis zu begreifen ist – und stößt so nicht nur theoretische Debatten in den Erziehungs-, Sozial- und Politikwissenschaften an, sondern macht diese auch für die sozialarbeiterische Praxis zugänglich.