E-Book, Deutsch, Band 332, 236 Seiten
Reihe: Bianca Exklusiv
Thacker / Steffen / Butler Bianca Exklusiv Band 332
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7515-0110-1
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Prinz meines Herzens
E-Book, Deutsch, Band 332, 236 Seiten
Reihe: Bianca Exklusiv
ISBN: 978-3-7515-0110-1
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
MONDSCHEINKÜSSE von CHRISTYNE BUTLER
Einfach das Leben genießen will Gina nach einer großen Enttäuschung! Dazu gehört auch der unvergessliche Kuss mit dem schweigsamen Justin ... Doch dann wird Justin über Nacht der Vater des kleinen Jacoby. Gina könnte Justin helfen und ihm den Glauben an die große Liebe wiedergeben - wenn er es nur zulassen würde ...
SO KOCHT UND KÜSST NUR EMILY von CATHY GILLEN THACKER
Dan ist Single, erfolgreich - und Vater von drei immer hungrigen Kindern. Die süße Köchin Emily macht aus seinem Heim endlich ein Zuhause. Doch sie erwartet ein Kind, das in ihrer Heimat aufwachsen soll, wo die Pfirsichbäume blühen. Dan spürt: Um Emily zu erobern, muss er handeln. Jetzt oder nie.
MEIN TRAUMMANN, DAS BABY UND ICH von SANDRA STEFFEN
Richtiger Mann, richtiger Ort, falsche Zeit: Die sonst so fröhliche Ruby hadert mit dem Schicksal, als sie Reed Sullivan kennenlernt. Denn trotz der sinnlichen Anziehung zwischen ihnen ist er in Gedanken bei einer anderen: der Mutter eines Findelkinds, das sein Sohn sein könnte ...
Cathy Gillen Thacker ist eine Vollzeit-Ehefrau, - Mutter und - Autorin, die mit dem Schreiben für ihr eigenes Amusement angefangen hat, als sie Mutterschaftszeit hatte. Zwanzig Jahre und mehr als 50 veröffentlichte Romane später ist sie bekannt für ihre humorvollen romantischen Themen und warme Familiengeschichten. Wenn sie schreibt, ist ihr größter Wunsch zu unterhalten und mit ihren Worten aufzubauen. 'Menschen den Mut und die Kraft zu geben, zu träumen.' Ihre Bücher erscheinen zahlreich auf Bestseller - Listen und sind in 17 Sprachen übersetzt und in 35 Ländern in der ganzen Welt veröffentlicht.
Weitere Infos & Material
1. KAPITEL
Er hatte Angst.
Jacoby hasste es, Angst zu haben.
Er drückte seinen schmuddeligen Teddybären noch fester an sich und wischte sich die nassen Augen an Clems weichem Overall ab.
So hieß sein Bär nämlich, Clem.
Der Wagen kam so heftig ins Schlingern, dass die Reifen quietschten. Jacoby kniff die Augen zu und presste das Gesicht in Clems Fell. Gut, dass wenigstens der Sicherheitsgurt funktionierte.
Seine Mom schlug fluchend mit den Fäusten gegen das Lenkrad. Sie schimpfte auf den Regen, die Dunkelheit, die Schrottkiste von einem Auto und ihr erbärmliches Leben.
Das tat Mom oft, schimpfen und fluchen.
Jacoby mochte das gar nicht, vor allem nicht, seit seine Lehrerin ihn zur Seite gezogen und ihm gesagt hatte, dass nette Menschen nicht so redeten. Und er wollte doch ein netter Mensch sein.
Er wünschte, seine Mom wäre öfter nett.
Und dass sie noch in Miss Mazies Haus wären, auch wenn er dort immer in einem schmutzigen Schlafsack auf dem Fußboden hatte schlafen müssen. Doch seine Mom hatte mal wieder alles zusammengepackt, seine Kleidungsstücke in den abgetragenen Kissenbezug gestopft, in dem er seine Bücher aufbewahrte, und ihn gezwungen, aus dem Fenster zu steigen.
Beim Rausklettern hatte er gesehen, wie sie das ganze Geld aus dem Gefäß nahm, das Miss Mazie im Schrank versteckte, sich die beiden noch vollen Weinflaschen griff und die fast leere auf Miss Mazies Schoß zurückließ.
Jacoby wusste, dass es falsch war zu stehlen, hatte jedoch geschwiegen. Beim letzten Mal, wo er seiner Mom gesagt hatte, dass sie etwas falsch machte, hatte sie ihn so fest am Arm gepackt, dass er hinterher drei Tage lang wehgetan hatte. Deshalb war er brav mit seinem Kopfkissenbezug auf den Rücksitz geklettert und hatte den Mund gehalten.
Mom und er zogen oft um.
Bei Miss Mazie waren sie erst seit Januar gewesen. Morgen würde er das Ostereiersuchen in der Schule verpassen. Ob seine Lehrerin ihn vermissen würde?
Jacoby hatte keine Ahnung, wo sie hinfuhren, hoffte jedoch, dass sie bald da sein würden. Und hoffentlich wurde es ganz schnell hell und hörte auf zu gewittern, damit er nicht mehr solche Angst hatte.
Draußen zuckte ein Blitz über den Nachthimmel. Ängstlich wartete Jacoby auf den Donnerschlag, doch nichts passierte. Seine Mom drehte sich zu ihm um und sah ihn an, das Gesicht tränenüberströmt.
Jetzt hatte er richtig Angst.
Sie sah total albern aus.
Dabei war es sonst gar nicht ihre Art, albern zu sein.
Gina Steele betrachtete sich skeptisch in dem großen Spiegel, der im Pausenraum des Blue Creek Saloons hing.
Man hatte ihr schon alle möglichen Eigenschaften angehängt, darunter gebildet, ernsthaft, gewissenhaft, wissbegierig und laut ihrem dämlichen Sitznachbarn im Einführungskurs ‚Klassische Literatur‘ an der Universität von Notre Dame sogar einschüchternd. Dabei war es doch nicht ihre Schuld gewesen, dass sie trotz ihrer fünfzehn Jahre die Intelligenteste im Raum gewesen war. Und die Jüngste.
Intelligent war auch noch so ein Wort, das ihr anhaftete. Zumindest bis heute.
„Sieht doch super aus!“
Misstrauisch erwiderte Gina den Blick ihrer besten Freundin und Kollegin Barbie, die hinter ihr stand. „Sie ist knallrosa!“
„Ist doch cool.“
„Sie leuchtet geradezu!“
Mit ihrer langen blonden Ponyfrisur und der durchtrainierten Figur sah Barbie eher wie Skipper aus, die kleine Schwester ihrer berühmten Namensgeberin. „Du kannst sie jederzeit überfärben. Entspann dich einfach und genieß es.“
Gina musste lächeln. Sie war froh, nach ihrer Rückkehr nach Destiny, Wyoming, die Freundschaft mit ihrer alten Schulfreundin wieder aufgefrischt zu haben. Barbie hatte früher zu den wenigen Kindern gehört, denen es egal gewesen war, dass Gina ihnen intellektuell um Jahre voraus war.
Als Gina nach der fünften Klasse auf eine Privatschule gegangen war, hatte sie versucht, mit Barbie in Kontakt zu bleiben, doch irgendwie hatten sie sich aus den Augen verloren. Vor ein paar Monaten war sie ihr dann bei ihrem Vorstellungsgespräch als Kellnerin im Blue Creek Saloon über den Weg gelaufen und hatte zu ihrer Freude festgestellt, dass Barbie auch dort arbeitete.
„Zuerst die Haare“, witzelte Barbie und senkte die Stimme zu einem verruchten Flüstern, „und dann … ein Tattoo!“
„Niemals!“
Lachend drehte Barbie ihrer Freundin den Rücken zu und schob sich ihre Jeans ein paar Zentimeter nach unten. Eine grün-rot-goldene Libelle war unterhalb ihres Kreuzes eintätowiert.
Gina spürte, wie sich etwas in ihr regte. Eifersucht womöglich? Und falls ja, warum? Wegen der Tätowierung, oder weil sie selbst nie den Mut aufbringen würde, jemanden mit einer Nadel … „Wann hast du dir das denn machen lassen?“
„Vor zwei Wochen in Laramie.“ Barbie grinste.
„Und das zeigst du mir erst jetzt?“
„Ich wollte warten, bis die Tätowierung komplett verheilt ist, damit sie die volle Wirkung entfaltet.“ Barbie zog ihre Jeans hoch und drehte sich wieder um. „Wenn ich nächste Woche am Strand meinen Bikini trage, wird das bestimmt richtig cool aussehen.“
Da Barbie bald ihren Abschluss an der University von Wyoming machte, wollte sie die Frühjahrsferien dazu nutzten, mit einigen Freundinnen auf die Bahamas zu fahren. Obwohl Gina schon vor fast einem Jahr die Universität abgeschlossen hatte, lag Barbie ihr ständig in den Ohren, doch mitzukommen.
Gina drehte sich wieder zu ihrem Spiegelbild um. „Okay, verglichen mit deinem Tattoo ist die rosa Strähne hier harmlos.“
„Du hast dein Haar heute gar nicht geglättet. Willst du die Strähne etwa in deiner Lockenmähne verbergen?“
Gina fühlte sich ertappt. Verunsichert strich sie sich durchs Haar, wobei ihre mit silbernem Glitzerlack lackierten Nägel im Deckenlicht funkelten. Noch so eine Veränderung.
Ihre eigenen Fingernägel waren ganz okay, aber nicht gerade sexy. Barbie hatte ihr den Tipp gegeben, dass man mehr Trinkgeld bekam, wenn man sich künstliche Nägel machen ließ. Sie hatte recht gehabt, und seit Gina sich daran gewöhnt hatte, experimentierte sie jede Woche mit anderen Farben.
Erst die Nägel, dann das Haar. Ob sie sich etwas zu sehr anstrengte, wie alle anderen zu sein?
Früher war sie immer stolz darauf gewesen, anders zu sein. Sie hatte es geliebt zu studieren, zu lernen und ihren unersättlichen Wissensdurst zu stillen. Aber seit sie ihr Stipendium abgebrochen hatte, um über ihre Beziehung mit einem britischen Gastprofessor hinwegzukommen, der ihr seine Ehefrau verheimlicht hatte, wollte sie nur noch eine ganz normale junge Frau sein.
„Wenigstens passt sie zu deinem Outfit.“
Barbies Bemerkung riss Gina aus ihren Gedanken. Sie blickte an ihrem hellrosa T-Shirt herunter.
„Warum willst du die Strähne eigentlich verstecken? Damit deine Mutter sie nicht sieht?“
„Der fällt das sowieso nicht auf. Mit den Zwillingen, ihrem Job und ihrem Freund hat sie viel zu viel um die Ohren.“ Gina zuckte die Achseln. „Außerdem bin ich erwachsen.“
Barbie verschränkte die Arme vor der Brust. „Dann also wegen des Sheriffs?“
„Ach, soll mein großer Bruder doch seine abfälligen Bemerkungen machen. Falls es ihm überhaupt auffällt. Schließlich ist er frisch mit unserer Chefin verheiratet.“
Gina war froh darüber, dass Racy Steele – Eigentümerin des Blue Creek Saloon und Ginas neue Schwägerin – Gage so in Beschlag nahm. So hatte er wenigstens keine Zeit, Gina ständig Vorhaltungen wegen ihrer Entscheidungen zu machen. Wenn es nach ihm gegangen wäre, wäre sie jetzt Lehrerin, aber sie wollte endlich die Flügel ausbreiten und das Leben genießen. Wurde schließlich höchste Zeit.
„Na? Sag schon, wer ist es?“
Gina blinzelte verwirrt. „Wie bitte?“
„Na, wenn das hier kein Akt der Auflehnung gegen deine Familie ist, muss ein Typ hinter all diesen Veränderungen stecken. Doch nicht etwa Justin?“
„Was? Niemals!“
Justin Dillon, groß, dunkel, mit schwarzem Haar, schokoladenbraunen Augen und durchtrainiertem Körper, war unglaublich sexy. Und er hatte Gina von Anfang an signalisiert, dass er unerreichbar war und sowieso kein Interesse an ihr hatte.
Was sie nicht davon abgehalten hatte, vor drei Monaten die Nacht bei ihm zu verbringen. Womit sie ihren Ruf wahrscheinlich gründlich ruiniert hatte …
„Aber er spukt dir im Kopf herum, oder?“, fragte Barbie.
Gina wandte sich vom Spiegel ab und nahm den Karton voller mit dem Blue-Creek-Logo versehener Sachen, die sie wegpacken sollte. „Tut er nicht.“
„Ich kann gut verstehen, dass du dich zu ihm hingezogen fühlst“, sagte Barbie. „Justin ist total scharf, aber er ist viel zu alt für dich und zu stur und … ach, ich weiß auch nicht. Immerhin hast du es geschafft, seine Wohnung von innen zu sehen. Das ist mehr, als alle anderen hier von sich behaupten können. Ich verstehe nur nicht, warum du nicht darüber reden willst.“
„Ich habe dir doch schon gesagt …“
„Ja, ja, ich weiß! Dass du hier nach Feierabend deine Handtasche vergessen hast und Justin gerade allein am Billardtisch war, als du wieder zurückkamst. Und dass nach ein paar Lektionen in der Kunst des Billardspiels eins zum anderen führte und ihr schließlich nach oben gingt.“
Achselzuckend sortierte Gina T-Shirts, Kaffeebecher und Schlüsselanhänger.
Barbie...




