Thamer | Napoléon | Buch | 978-3-7995-7286-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 48 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 130 mm x 230 mm, Gewicht: 116 g

Reihe: Conférences annuelles de l'Institut Historique Allemand

Thamer

Napoléon

La construction symbolique de la légimité
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-7995-7286-6
Verlag: Jan Thorbecke

La construction symbolique de la légimité

Buch, Deutsch, Band 12, 48 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 130 mm x 230 mm, Gewicht: 116 g

Reihe: Conférences annuelles de l'Institut Historique Allemand

ISBN: 978-3-7995-7286-6
Verlag: Jan Thorbecke


Napoleon fühlte sich vom Odium der Illegitimität bedroht. Mehr als seine Vorgänger war er darum bemüht, Bilder von sich zu erzeugen. In seinem Bedürfnis nach Repräsentation gab es keine Grenzen, weder in der Wahl der Themenfelder noch in der Wahl der Medien. Zeitungen und eine vielgestaltige Bildpublizistik, Münzen und glanzvolle Inszenierungen, Museen und Gemälde stellten den Mann des Krieges, der Wissenschaft und der Künste, den Gesetzgeber und Förderer von Industrie und Gewerbe zur Schau und machten aus Bildergeschichten Mythen und langwirkende Geschichtsbilder.

Prof. Dr. Hans-Ulrich Thamer war bis 2002 stellvertretender Rektor der Universität Münster. Er ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates des Instituts für Militärgeschichte Potsdam und des Deutschen Historischen Instituts Paris.

Thamer Napoléon jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.