Mit Projektinszenierung innovative Ergebnisse fördern
Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 408 g
ISBN: 978-3-8349-2292-2
Verlag: Gabler Verlag
Über Projektmanagement gibt es viele Bücher - hier geht es besonders um etwas ganz Neues, etwas "noch nie Dagewesenes". Das Autorenduo vermittelt Anregungen und Methoden, die Herausforderungen und Unwägbarkeiten eines Projektes mit Fantasie und Kreativität zu meistern. Neu ist hier der Ansatz der kreativen Projektkultur. Dafür werden Methoden des Projektmanagements mit den von den Autoren entwickelten Methoden der Projektinszenierung verbunden. Ihr Credo lautet: Durch gekonnte Projektstrukturierung die notwendige Kreativität freisetzen, die innovative Ergebnisse brauchen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Kreative Kultur: Die Basics. Der kreative Prozess. Methoden für kreatives Arbeiten
Projekt-Management oder Projekt-Inszenierung? Ziele ansteuern und sich treiben lassen. Zeit und Projektziel. Handlungsplan. Projektkontrolle und Verhalten nach dem Zieleinlauf
Führung und Organisation: Das Projekt definieren. Projektabschied
Kompetenzen: Persönliche Kompetenzen. Personalentwicklung und Trainings